|
Wir kommen im Mathe LK gerade zum Thema Affine Abbildungen und Scherung. Ich hab das Kapitel im Mathebuch bereits mehrmals gelesen, aber steige nicht ganz dahinter, was eine Scherung denn jetzt überhaupt genau ist. Es gibt einen Punkt, der an einer Achse um einen gewissen Winkel verschoben wird, sehe ich das richtig?
Und noch etwas:
In meinem Buch lautet die Formel für den Bildpunkt (Wenn die X1-Achse die Scherungsachse ist) wie folgt:
Jetzt habe ich aber bereits mehrfach im Internet gelesen, dass das in der oberen Gleichung falsch ist, weil die Scherung im mathematisch positiven Sinn geschieht und dort eigentlich - stehen muss. Was stimmt denn nun?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
CKims 
22:53 Uhr, 18.09.2011
|
wenn du scherung (geometrie) bei wiki eingibst, siehst du ein gelbes rechteck, das geschert wird. daran kann man eigentlich sehen was eine scherung ist.
ob nun plus oder minus da stehen muss, ist eigentlich egal... das bestimmt eigentlich nur in welche richtung du scherst... das klaert eigentlich nur die "wierumitaet" bei positiven oder negativen . genau festzulegen, ob plus oder minus jetzt die richtige version sein soll ist reine haarspalterei... wichtiger ist nur, dass du weisst in welche richtung es geschert wird, je nach dem ob plus oder minus.
lg
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|