|
Hallo ihr netten Menschen, Ich habe eine Frage und habe mich für den schnellsten Lösungsweg entschieden, hier. Also: Was ist denn eine relatve Extremstelle?
Hintergrund: Wir sollen eine Funktion möglichst niedrigen Grades berechnen, die einen Hochpunkt bei einen Wendepunkt bei und eben eine relative Extremstelle bei 3. Wenn ich alle möglichen Gleichungen habe, gebe ich das ein und der Taschenrechner spuckt die Antwort aus, für jede Variable eine Gleichung, bei f(x)=ax³+bx²+cx+d also 4.
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe.
|
|
|
Hallo,
das wird auch lokales Extremum genannt. Zum Beispiel kann eine Funktion einen Hochpunkt haben, aber dieser Punkt ist nur in einem gewissen Bereich der höchste Punkt.
Zum Beispiel eine Funktion dritten Grades hat normalerweise einen Hoch- und einen Tiefpunkt. Für gegen oder -unendlich gibt es aber Punkte, die wesentlich höher bzw. tiefer liegen. Deshalb spricht man von einem relativen Extremum oder lokalem Extremum.
Grüße
|
|
Eine relative Extremstelle oder ein lokales Extremum ist entweder ein lokales Maximum oder ein lokales Minimum. Mit anderen Worten: Du darfst in deinen Taschenrechner als Bedingung eingeben.
|
|
Dankeschön, genau das wollte ich hören :-)
|