Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wasser in einem Kegel. Wie hoch?

Wasser in einem Kegel. Wie hoch?

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 8. Klassenstufe

Tags: Kegel

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
raffael1001

raffael1001 aktiv_icon

18:40 Uhr, 20.03.2010

Antworten
Eine Vase hat die Form eines Drehkegels. Der obere Durchmesser beträgt 15cm, die Höhe 20cm.
Wie hoch steht das Wasser, wenn ein viertel liter wasser eingefüllt wird?

Brauch wirklich dringend eure hilfe bei dieser Aufgabe.
Habe es bereits versucht mit Ähnlichkeit(Volumen zu Volumen1=Höhe zu Höhe1), wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auch so geht. Hier mein vorläufiges ergebnis: 4.2441...cm
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

18:47 Uhr, 20.03.2010

Antworten
Strahlensatz heißt das Stichwort.
Antwort
Knowx

Knowx aktiv_icon

18:48 Uhr, 20.03.2010

Antworten
würde ich auch sagen :-D) probiers mit dem zweiten
raffael1001

raffael1001 aktiv_icon

19:01 Uhr, 20.03.2010

Antworten
Ich habs nun mit dem 2 strahlensatz versucht, jedoch wie kommt man auf den radius des Wassers?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

19:23 Uhr, 20.03.2010

Antworten
7,520=rh ergibt sich mit dem Strahlensatz. Du kannst also eine Variable durch die andere ausdrücken und der Rest sollte dann machbar sein.
raffael1001

raffael1001 aktiv_icon

19:53 Uhr, 20.03.2010

Antworten
mein problem liegt darin, dass es ja anscheinend zwei unbekannte(r und h) gibt und man somit die gleichung nicht lösen kann.
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

20:17 Uhr, 20.03.2010

Antworten
Der Quotient der Unbekannten ist aber immer gleich (Strahlensatz). Dadurch kannst du eine Variable durch die andere ausdrücken.
7,520=rhr=7,520h oder h=207,5r

Gruß Shipwater
raffael1001

raffael1001 aktiv_icon

20:27 Uhr, 20.03.2010

Antworten

echt, ich danke dir für deine hilfe, aber ich will eines nicht verstehen:
7 , 5 20 * h = 7 , 5 20 * 20 = 7 , 5 = r ich verstehe da irgendetwas nicht, da das keinen sinn ergibt

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:31 Uhr, 20.03.2010

Antworten
r und h sollen Radius und Höhe des Wasserkegels sein! Diese sind dir doch erstmal unbekannt.
Durch den Strahlensatz haben wir doch nun erzielt h=207,5r
Das Volumen des Wasserkegels berechnet man durch
V=13πr2h
Jetzt kannst du h=207,5r ersetzen:
V=13πr2207,5r
Und jetzt weißt du doch, dass der Wasserkegel ein Volumen von einem Viertel Liter hat. Also V=14L=14dm3=250cm3
Wenn du nun beide Volumenformel gleichstellst kannst du r ermitteln:
13πr2207,5r=250cm3
r4,47cm
Und h=207,5r also h11,93cm

Shipwater
raffael1001

raffael1001 aktiv_icon

21:54 Uhr, 20.03.2010

Antworten

Mein Endergebnis lautet 5,964668193cm für h. stimmt das?

Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:54 Uhr, 20.03.2010

Antworten
Nein.
raffael1001

raffael1001 aktiv_icon

21:56 Uhr, 20.03.2010

Antworten
stimmen 11,92933639cm für h?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

21:57 Uhr, 20.03.2010

Antworten
Ich hab das Ergebnis doch oben schon hingeschrieben und ja es stimmt. Aber runde sinnvoll.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.