Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Weg-Zeit- Beschleunigung Textaufgabe

Weg-Zeit- Beschleunigung Textaufgabe

Schüler

Tags: Beschleunigung, Geschwindigkeit, Grundkurs, Mathematik, Zeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Wissen

Wissen aktiv_icon

17:29 Uhr, 17.08.2014

Antworten
Hey Leute
ich sitze grad an einer Textaufgabe und komme nicht so recht voran. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :-)
Also die Textaufgabe lautet:

Beschleunigt ein Auto aus dem Stand mit der Beschleunigung a(ms2), so gilt für den zurückgelegten Weg s(t)=0,5axt2(t in Sekunden; s in Metern). Die momentane Änderungsrate s'(t) ist die Geschwindkeit v(t)(ms2) des Autos.

a) Welche Geschwindigkeit hat das Auto bei einer Beschleunigung von a=3(ms2) nach 2 Sekunden bzw. nach 5 Sekunden.

So diese Werte habe ich einfach in die 1. Ableitung s'(t)=0,5ax2t eingesetzt und habe für 2 Sekunden die Geschwindigkeit 6ms. Für die 5 Sek. habe ich eine Geschwindigkeit von 15ms herausbekommen.
Ich nehme an, dass das richtig ist.

Nun in Aufgabe b, komme ich überhaupt nicht voran.

b) In welcher Zeit hat das Auto bei einer Beschleunigung von a=3(ms2) von 0 auf 50 km/h bzw. von = auf 100 km/h beschleunigt?

ich dachte als erstes das ich die Funktion nach t auflösen muss. Aber hat nicht hingehauen.
Wisst ihr wie ich hier vorgehen muss? Bitte hilft mir! :-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

17:44 Uhr, 17.08.2014

Antworten
Hallo
Bestimmt kennst du aus dem Physikunterricht das Beschleunigungsgesetz:
v=at

Ich wette, mit der Formel kannst du alle Fragen ganz leicht beantworten.
Viel Spaß!

Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

17:52 Uhr, 17.08.2014

Antworten
Hallo,

noch zusätzlich ein Hinweis: die Beschleunigung ist in ms2 gemessen. Bevor Du die Geschwindigkeit in die Formel einsetzt, solltest Du diese von der Einheit km/h in die Einheit ms umrechnen.

Viele Grüße
Yokozuna

Wissen

Wissen aktiv_icon

19:12 Uhr, 17.08.2014

Antworten
Hey erstmal Danke!
also ich hab es nun wie folgt gemacht:
50 km/h sind 13,9ms

Eingesetzt in die allgemeine Funktion:
13,9ms=0,5x3xt2
13,9=1,5t2:1,5
9,26=t2 Wurzel

3,04=t

Laut meinen Lösungen ist dies aber falsch. ich müsste eigentlich für die Zeit 4,63 bekommen.
Was habe ich den nun falsch gemacht?
Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

19:27 Uhr, 17.08.2014

Antworten
Du hast die Formel für den Weg genommen (s=12at2), Du hast aber die Geschwindigkeit gegeben, da brauchst Du die Formel v=at (hat Dir Cositan oben schon gesagt).

Viele Grüße
Yokozuna

Wissen

Wissen aktiv_icon

19:40 Uhr, 17.08.2014

Antworten
Achsooo Dankkeee!!!!
Jetzt habe ich es verstanden! :-))))))))
Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

19:42 Uhr, 17.08.2014

Antworten
Nachtrag: Bei Aufgaben aus dem Bereich Physik sollte man immer auch die Maßeinheiten betrachten. Du hast auf der linken Seite eine Geschwindigkeit, gemessen in ms eingesetzt. Auf der rechten Seite steht eine Beschleunigung mal Zeit^2, das ergibt als Maßeinheit ms2s2=m. Dann hast Du also da stehen
... ms=... m. Daran hätte man schon sehen können, dass etwas nicht stimmt.

Viele Grüße
Yokozuna

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.