|
Als Aufgabe habe ich folgende:
Mathekästchen Kästchen, wie viele Wege gibt es um von Punkt A unten linkst nach Punkt zu kommen ( oben rechts ) Ich verzweifel und habe schon zig Blätter vollgekritzelt. Ein Taschenrechner darf nicht genutzt werden. Daaaaaaaaaaaaanke
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
Punov 
12:33 Uhr, 31.03.2020
|
Hallo,
bitte teile uns zunächst deine eigenen Überlegungen mit.
Versuche zunächst allgemein zu beschreiben, was ein Weg erfüllen muss. Wenn das Gitter 5 Kästchen breit und 5 Kästchen hoch ist, was muss dann jeder Weg erfüllen?
Viele Grüße
|
|
Hallo,
zunächst einmal musst Du klären, welche Schritte erlaubt sind: Nur rechts oder hoch. Oder rechts, hoch, diagonal?
Nehmen wir an: Nur rechts oder hoch.
Dann überleg mal, welche Schrittfolgen erlaubt sind: Welche Bedingungen müssen die Folgen haben, welch Freiheiten hat man, was kann man sich aussuchen.
Zum Beispiel:
rrrhhrhhh? rhrhrhrh? rrrrrhhhhh? rhrrrrrrr? rhrhrhrhrh? hhhrrrhhrr? .
Die Lösung ist durch eine in der Mathematik sehr bekannte Formel gegeben. Kann es sein, dass Ihr Euch zur Zeit mit Kombinatorik beschäftigt oder handelt es sich um eine Denksportaufgabe?
Gruß pwm
|
|
Hallo, nur nach rechts und nach oben.... Es soll eine Knobelaufgabe sein
|
Punov 
13:29 Uhr, 31.03.2020
|
Hallo,
es sind also nur Schritte nach oben (O) und nach rechts (R) zulässig. Nochmal die Nachfrage: Was muss dann jeder zulässige Weg erfüllen: Wie viele Schritte nach oben und wie viele Schritte nach rechts?
Viele Grüße
|
|
alle Möglichkeiten, ohne Einschränkungen Vielen Dank
|
Punov 
14:03 Uhr, 31.03.2020
|
Hallo,
nein, das ist nicht richtig.
Also ich verrate es mal, damit ich es nicht unerträglich in die Länge ziehe. Jeder Weg von Punkt A nach Punkt B, der nur aus Schritten nach rechts (abgekürzt als R) und nach oben (abgekürzt al O) besteht, muss genau 5 Schritte nach rechts und 5 Schritte nach oben enthalten.
Anders gesagt: Jeder mögliche Weg kann als ein Wort der Länge 10, das aus 5 R's und aus 5 O's besteht, geschrieben werden, zum Beispiel ORRRORROOO.
Du musst also die Anzahl möglicher Wörter der Länge 10, bestehend aus 5 R's und 5 O's bestimmen.
Viele Grüße
|
anonymous
18:58 Uhr, 31.03.2020
|
. oder - wenn wir nochmals recht nachzählen: wie viele Schritte sind es von der untersten Reihe zur obersten? wie viele Schritte sind es von der linken Reihe zur rechten?
|
|
Hallo, man sollte 11engleichs Nachzählmahnung ernst nehmen ;-) Gruß ermanus
|
|
Hallo,
das Problem ist, dass die Aufgabe nicht klar formuliert ist. "ichliebesonne" spricht von zwei Punkten A und die zu verbinden sind. Sind dies Eckpunkte oder eher Kästchenmittelpunkte .
Aber mit den gegebenen Hinweisen sollte "ichliebesonne" alle Varianten lösen können ;-)
Gruß pwm
|
Punov 
19:58 Uhr, 31.03.2020
|
Nabend,
für mich ist es ohne jeden Zweifel klar, dass die Eckpunkte der Kästchen gemeint sind. Auch intuitiv dürfte das die erste Deutung sein, wenn man "Punkt unten links" und "Punkt oben rechts" liest. Jede andere Deutung finde ich jetzt etwas Haarspalterei, aber sei es drum...
Viele Grüße
|
|
Ich finde es naheliegend, dass man sich eine Spielfigur auf einem 5x5-Spielbrett vorstellen soll.
|
Punov 
12:01 Uhr, 01.04.2020
|
Hallo,
okay, das sehe ich ein. Allerdings wäre aber wohl eher davon die Rede gewesen, dass man im "Kästchen unten links" beginnen soll.
Wie dem auch sei, ich hoffe, dass sich die Fragestellerin/ der Fragesteller nun nicht verwirrt fühlt und sich eventuell zurückmeldet. Ich finde, das ist eine nette kleine Aufgabe, mit der man wichtige Ideen der Kombinatorik veranschaulichen kann, werde ich mir mal merken.
Viele Grüße
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|