Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Welche Werte kann die Abszisse des Hochpunktes

Welche Werte kann die Abszisse des Hochpunktes

Schüler Fachoberschulen,

Tags: Abszisse, Kurvenschar

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
David1990

David1990 aktiv_icon

18:51 Uhr, 19.04.2012

Antworten
ft(x)= (0,5x+3/2)*e^-tx; t€IR, Schaubild sei Kt.

Welche Werte kann die Abszisse des Hochpunktes von kt annehmen, wenn t alle zulässigen Werte durchläuft?

Erste Ableitung wäre (0,5-0,5tx-3/2t)*e^-tx
0,5-0,5tx-3/2t=0 -0,5

-1tx-2t= 0-t

x+2=0-2

x=-2?

Abszisse der x-Werte
Aber wie oder was ist mit Abszisse gemeint..weiß nicht weiter...
Kleiner Denkanstoß bitte:-)
2 Ableitung e^-tx (0,5-0,5t2x-1,5t2)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Neue Frage
David1990

David1990 aktiv_icon

19:42 Uhr, 19.04.2012

Antworten
P(-2 und 2e2t)
-2 in zweite Ableitung =e2t(0,5t+1t2-1,5t2)
=e2t(0,5t-0,5t2)
e funktion positiv
1 Fall t<0= negativ
2 Fall t>0= negativ
also Hochpuntk oder habe ich etwas falsch gemacht?
Antwort
whyn0t

whyn0t aktiv_icon

19:44 Uhr, 19.04.2012

Antworten
Deine 1. Abl sollte stimmen ich bekomme dann allerdings nach dem nullsetzen:

x0=1t-3

die 2. Abl sollte wie folgt aussehen:

f''(x)=e-tx(-t+0.5xt2+1.5t2)

jetzt muss ja f''(x0)<0 gelten, damit ein HP vorliegt

und das ist nur für positive t der Fall


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.