Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Welchen Alkoholgehalt hat die Flüssigkeit?

Welchen Alkoholgehalt hat die Flüssigkeit?

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: 450ml 38% Alk, 5700ml Flüssigkeit, 950ml 95% Alk, davon 700ml 40% Alk

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Franzi1996

Franzi1996 aktiv_icon

13:38 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Hi, wie berechne ich den Alkoholgehalt meiner Flüssigkeit?
Habe 5700 ml Flüssigkeit, davon sind 3600 ml Sirup und Wasser.
2100 ml setzen sich zusammen aus 700 ml 40%iger Alkohol, 950 ml 95%iger Alkohol und 450 ml 38%iger Alkohol.
Hab keine Ahnung, wie ich das berechnen kann. Bitte helft mir!
Danke!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
IchMagMatheNicht

IchMagMatheNicht aktiv_icon

14:12 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Hi,

hast du selbst irgendwelche Ansätze? Also der Grundansatz ist:

Alkoholgehalt=MengeAlkoholGesamtmenge100%

Gesamtmenge ist gegeben, die Alkoholmenge musst du noch berechnen aus den einzelnen Angaben. Versuch das mal besser selbst.

Grüße
F.

Achtung, 1x editiert :-)
Franzi1996

Franzi1996 aktiv_icon

14:34 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Hab aber keine Ahnung mehr, wie das geht, ist zur Zeit nicht das Thema in Mathe, da bin ich eh gottenschl... aber meine Mutter will das wissen...

Könnt ihr mir nicht sagen, wie man das ausrechnet? Bitte!
Danke!!
Antwort
IchMagMatheNicht

IchMagMatheNicht aktiv_icon

14:51 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Ah, ok, schön am Bowle mixen :-)

Also, wenn es nicht darum geht hier deine Hausaufgaben zu machen geb ich dir die Lösung, rechnen kannst ja selbst:

MengeAlkohol=0,4700ml+0,95950ml+0,38450ml

Das teilst du, wie schon geschrieben durch die Gesamtmenge (5700ml), nimmst es mal 100 und hast den Alkoholgehalt der Mischung.

Sag deiner Mutter nen Gruß und viel Spaß beim feiern. Und überprüf am besten die Zahlenwerte nochmal, vielleicht hab ich mich vertan, das System sollt ja klar sein. Will am Ende nicht für ne Alkoholvergiftung verantwortlich sein :-|
Antwort
maxsymca

maxsymca

17:51 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Ich merke zur Sicherheit an, dass die Rechnung so nicht stimmig ist. Alkohol + Wasser unterliegt einer Volumenkontraktion. Ihr könnt also keine Volumina mischen, sondern nur die Massen und dazu benötigst DU eine Dichtebestimmung der Alkohollösungen...


Frage beantwortet
Franzi1996

Franzi1996 aktiv_icon

21:12 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Vielen Dank, die Berechnung hab ich begriffen! Blos die letzte Antwort nicht...
Bei mir kommen also so ca. 23% raus, ob ein bischen mehr oder weniger ist nicht relevant für meine Mam.
Danke!
Antwort
maxsymca

maxsymca

21:36 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Deine Alkoholmischung ergibt

95,0%~950,000 ml
38,0%~450,000 ml
40,0%~700,000 ml
--------------
65,3%~2.0701 ml zu 1.869,4 kg

das mit Wasser gemischt ( was ist die Dichte von Sirup ?) würde

24,1%~5.625 ml

ergeben - das meine ich....

Antwort
IchMagMatheNicht

IchMagMatheNicht aktiv_icon

23:17 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Hi,

ich merke an dass ich allgemein angenommen hab, dass es um einfach Prozentrechnung geht und dass das Thema Exzessvolumen in der 8. Klasse keine Rolle spielt.
Grundsätzlich stimmt das natürlich, das Volumen der Mischung Ethanol/Wasser kann meines Wissens nach ca. 3,5% geringer sein als die Ausgangsvolumina.

Aber keine Sorge, im Rahmen der gegebenen Genauigkeiten passt das so schon.


Antwort
maxsymca

maxsymca

23:33 Uhr, 21.11.2009

Antworten
Kann man evtl. annehmen - scheint sich aber ehr um eine praktische Aufgabe zu handeln.
Ich würde erstmal eine exakte Darstellung des Sachverhaltes anstreben und dann entscheiden, ob ich vereinfachen kann...
Franzi1996

Franzi1996 aktiv_icon

11:23 Uhr, 22.11.2009

Antworten
Also, um es genau zu erklären:
Meine Man macht Likör für einen Weihnachtsmarkt. Darin enthalten sind ca 2200 ml Fruchtsirup, 600 ml Apfelsaft und 800 ml Wasser sowie 700 ml 40%iger, 450 ml 38%iger und 950 ml 95%iger Alkohol.
Jetzt will sie eben wissen, wie hoch der Alkoholgehalt jetzt ungefär ist, am Ende sollte er bei ca. 20% liegen.
Mehr kann ich auch nicht sagen. Die Berechnung mit der Dichte hatte ich in der Schule noch nicht. (Kann mich jedenfalls nicht erinnern :-))

Antwort
mathemaus999

mathemaus999

11:33 Uhr, 22.11.2009

Antworten
Hallo,

damit das Ganze mal im Rahmen der Prozentrechnung bleibt, hier der Hinweis/Lösung.
Zuerst kannst du ausrechnen, wie viel ml du insgesamt hast. Dazu addierst du die 6 Mengenangaben.

2200+600+800+700+450+950=5700

Jetzt rechnest du aus, wie viel reiner Alkohol in den letzten drei Bestandteilen sind.

40% von 700=280
38% von 450=171
95% von 950=902,5

Die addierst du jetzt ebenfalls und erhältst 1353,5 ml Alkohol in der gesamten Menge.

Jetzt rechnest du aus, wie viel Prozent diese Alkoholmenge von der Gesamtmenge ausmachen und hast die Antwort.

p=1001353,55700

Grüße

Ich komme auf ungefähr 23,75%.
Antwort
maxsymca

maxsymca

12:26 Uhr, 22.11.2009

Antworten
Also doch ein praktischer Hintergrund, dazu kommt erschwerend, dass das Produkt auch noch "vermarktet" wird - da sollte man dann doch wissen UND angeben können was drin ist. Kann sonst peinlich bis rechtlich problematisch werden...

Ich hab Dir oben ausgerechnet, dass Du beim Mischen der Spritsorten eben keine 2100 ml erhälst, sondern nur 2070 ml -30 ml fallen den Van der Waal'schen Kräften zum Opfer.
Die Dichte der Sirupmischung kann jetzt ggf. dramatische Auswirkungen auf den Alkoholgehalt haben. Dazu wiegst Du den Sirup und bestimmst die
Dichte =mV[ kg/l ]

Sprit + Wasser 1,0kg/l =24,1%~5.624 ml
Sprit + Sirup 1,1 kg/l =22,6%~5.983 ml
Sprit + Sirup 1,15kg/l =22,0%~6.163 ml
Sprit + Sirup 1,2 kg/l =21,4%~6.343 ml
Sprit + Sirup 1,25kg/l =20,8%~6.523 ml

Wie ihr seht macht das aufs Erzeugnis berechnet einen Unterschied von reichlich einer Flasche zu 700 ml aus...
Franzi1996

Franzi1996 aktiv_icon

15:07 Uhr, 22.11.2009

Antworten
Also 100ml Sirup wiegen 130g. Wir haben 2200ml Sirup (also 2860 Gramm), 600 ml Apfelsaft und 800ml Wasser. Den A-Saft kann ich nicht wiegen, da ham wir grad keinen mehr, denke aber, der ist fast wie Wasser.
Wie gesagt, die normale Berechnung mit dem Ergebnis von 23,75% hab ich kapiert und auch rausbekommen.
Die Berechnung mit der Dichte kapier ich leider immer noch nicht.. :


Deine Alkoholmischung ergibt

95,0%~950,000 ml
38,0%~450,000 ml
40,0%~700,000 ml
--------------
65,3%~2.0701 ml zu 1.869,4 kg

das mit Wasser gemischt ( was ist die Dichte von Sirup ?) würde

24,1%~5.625 ml


???
Wie kommt man auf 65,3% ??