Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Welchen Umfang hat der Breitenkreis?

Welchen Umfang hat der Breitenkreis?

Schüler

Tags: Alpha, Erdradius, Geogr. Breite

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Visocnik

Visocnik aktiv_icon

15:51 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Liebe Mathefreunde!
Ich bräuchte heute einmal selber Hilfe. Es gelingt mir einfach nicht eine zweite Gleichung aufzustellen, damit ich r oder h ausrechnen kann:

Ich hätte so begonnen:
I. tan Alpha(47,5 Grad) =hr
II. ???

Das rechtwinklige Dreieck neben dem sich ergebenden Rechteck hat unten die Seite
(R-r). Ich weiß, ich muss jetzt irgendeine Beziehung finden, wo dieser Ausdruck (R-r) enthalten ist. Aber wie?
Vielen Danke euch schon im Voraus für eure Hilfe!

Die Aufgabe lautet:
Welchen Umfang hat der Breitenkreis durch einen Ort mit geograph. Breite Alpha =47,5 Grad, wenn der Erdradius R=6370 km ist.
Hinweis: Der Schnitt der Erdoberfläche mit einer zur Drehachse normalen Ebene erzeugt einen Breitenkreis. Der größte davon ist der Äquator. Die geopraphische Breite eines Ortes ist der Winkel, den der Radius zu diesem Ort mit der Äquatorebene einschießt.
Erg: U=27040 km (Damit wäre ja r=4303,5 km und h=4696,5 km)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kreis (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

16:36 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Hallo,

warum nutzt Du nicht einfach den Cosinus?

cos(α)=rR

Einverstanden? Dann nur noch α und R einsetzen und den Umfang mit dem Radius r bestimmen.
Visocnik

Visocnik aktiv_icon

16:49 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Wahrscheinlich ist meine Zeichnung falsch. Bei meiner Zeichnung kann ich mit dem cos doch nichts anfangen, oder?
Ein Rechteck mit der Länge r und der Breite h; die Diagonale des Rechtecks einzeichnen und den Winkel 47,5 Grad. Rechts daneben ein rechtwinkliges Dreieck mit der Grundkante (R-r) und eben auch der Höhe h.
Bildübermittlung endlich gelungen. Bild war eben zu groß!
Danke dir inzwischen recht herzlich für dein Bemühen. Danke!!!


P1160735
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

17:03 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Anbei eine Zeichnung.

Bild1
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

17:06 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Ah, jetzt hat's auch mit Deiner Zeichnung geklappt.
Bei Dir in der Zeichnung ist x und R gleichgroß, denn es handelt sich ja insgesamt um einen Kreis. Klar?
(Rechts das ist kein Dreieck, sondern die Strecke ist ja ein Teil der Kreisbahn. Ansonsten ist Deine Zeichnung auch richtig.)
Visocnik

Visocnik aktiv_icon

17:10 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Ja, lieber Sams83!
Meine Zeichnung war leider falsch. Fehlte wahrscheinlich am Vorstellungsvermögen. Danke vielmals inzwischen, dass du einen Teil deiner Freizeit für mich geopfert hast. Hast mir sehr geholfen. Ich habe jetzt weitergerechnet - jetzt geht ja der Kosinussatz - und ich bin auf das richtige Ergebnis gekommen. Mit der richtigen Zeichnung ist die Aufgabe ja nicht schwer zu lösen. Die Höhe brauche ich ja gar nicht bestimmen!
Danke nochmals für deine schnelle Hilfe!
LG
B
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

17:24 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Alles klar, gern geschehen.
Frage beantwortet
Visocnik

Visocnik aktiv_icon

17:25 Uhr, 21.03.2015

Antworten
Ok,nochmals danke!