Guten Abend :-) wer diese Aufgabe lösen kann, würde mir sehr helfen vielen dank.
Ein Sturmtief nördlich von Schottland erzeugt einige Zeit später Dünungswellen an der 800km entfernten deutschen Nordseeküste. Wie lange dauert es, bis die Dünungswellen mit einer Wellenlänge von die Küste erreicht haben. Wie viele Stunden später hat die Wellenlänge auf abgenommen? (Die Verkürzug durch die geringe Wassertiefe in Küstennähe soll unberücksichtigt bleiben).
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |