Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wendestelle links rechts krümmung

Wendestelle links rechts krümmung

Schüler Realschule, 10. Klassenstufe

Tags: Wendepunkt krümmung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
parano39

parano39 aktiv_icon

01:51 Uhr, 27.09.2017

Antworten
Bei einem Extrempunkt muss ja die Erste Ableitung 0 sein und die zweite ungleich 0 und bei einem Wendepunkt muss ja die zweite ableitung 0 und die dritte Ableitung ungleich 0 sein. Aber wie unterscheidet man zwischen link und rechts krümmung? Ist das nicht dann, wenn die dritte Ableitung ungleich 0 ist, dass sie bei kleiner 0 rechtsgekrümmt und bei größer 0 linksgekrümmt ist? Aber in meinem mathebuch steht, dass sie wenn die zweite ableitung kleiner als 0 ist rechtsgekrümmt und wenn die zweite Ableitung größer als 0 ist linksgekrümmt ist? Aber die zweite. Ableitung muss doch 0 sein?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Wendepunkte (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

05:50 Uhr, 27.09.2017

Antworten
Hallo
Wendepunkt heisst das Ding, weil sich die Krümmung a "wendet" also von rechts- nach links oder umgekehrt geht. genau im Wendepunkt ist also die Krümmung nicht definiert oder 0.
Wenn du auf einer Straße fährst ist das die Stelle wo du den Lenker einen Moment geradeausstellst um in die andere Richtung zu drehen.
also von Krümmung redet man nur links und rechts vom Wendepunkt.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.