Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie berechne ich das Volumen einer Pyramide mit einem rechteckigem Dreieck als Grundfläche?

Wie berechne ich das Volumen einer Pyramide mit einem rechteckigem Dreieck als Grundfläche?

Schüler Fachschulen, 10. Klassenstufe

Tags: Geometrie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

16:24 Uhr, 25.09.2006

Antworten
Wie berechne ich das Volumen einer Pyramide mit einem rechteckigem Dreieck als Grundfläche?

Hierzu passend bei OnlineMathe:
Kugel (Mathematischer Grundbegriff)
Kegel (Mathematischer Grundbegriff)
Pyramide (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
m-at-he

m-at-he

16:33 Uhr, 25.09.2006

Antworten
Hallo,



mal ehrlich, ist es wirklich zuviel verlangt, zunächst mal in eine Formelsammlung zu schauen oder im Internet mal nachzusehen? Du bist 10. Klasse und solltest schon so selbständig sein. Aber hier noch ein guter Link, nur so zum Faulheit abgewöhnen:



de.wikipedia.org/wiki/Pyramide_%28Geometrie%29#Formel
Antwort
sebastian

sebastian

17:50 Uhr, 25.09.2006

Antworten
Ja schon, aber ich habe oft gelesen: 1/6 mal Grundfläche mal Höhe wenn die Grundfläche ein Dreieck ist, aber auf Wikipedia.org steht widerrum das die Grundfläche egal ist (z.B. im Forum habe ich gelesen das es bei einem Dreieck 1/6 ist)

Antwort
m-at-he

m-at-he

23:07 Uhr, 25.09.2006

Antworten
Hallo,



ohne mir die Mühe zu machen, die Pyramidenformel mit dem "1/6" in irgendeinem Forum zu suchen, würde ich fast wetten, daß Du nur die Hälfte gelesen hast. Die Volumenformel lautet:

V = 1/3*G*h

und G ist die Grundfläche!



Was ich mir allerdings vorstellen könnte:

Ist die Grundfläche ein Dreieck, von dem ich eine Seitenlänge g und die dazugehörige Höhe des Dreiecks h_g kenne, dann kann ich die Flächenformel für die Dreiecksgrundfläche

G = 1/2*g*h_g

natürlich in die Volumenformel einsetzen:

V = 1/3*(1/2*g*h_g)*h = 1/6*g*h_g*h



Dann steht dort tatsächlich 1/6, aber es steht nicht mehr die Grundfläche G sondern eine Dreiecksgrundseite g in der Formel. Hier gilt wie überall:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!



PS: Solltest Du tatsächlich in diesem Forum die 1/6*G*h gefunden haben und G die Grundfläche und h die Höhe der Pyramide bezeichnen, dann bitte den Link hier einfügen oder noch besser selber korrigieren, damit nicht noch jemand über diesen Schmarrn stolpert!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.