Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie berechne ich den Steigungswinkel alpha?

Wie berechne ich den Steigungswinkel alpha?

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Analysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

14:55 Uhr, 18.09.2005

Antworten
In dem folgenden Beispiel wird aufgezeigt wie ich den Steigungswinkel berechne, aber nicht GENAU. Ich kann mir darunter nichts vorstellen und kann nicht den Steigungswinkel alpha ausrechnen:



für den Steigunswinkel alpha gilt: tan (alpha)= - 1/2

Hieraus ergibt sich alpha ~ 153,4°



Wie bitte sind die auf alpha 153,4° gekommen? Schon im voraus vielen dank für jegliche Hilfe.

Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
fermat

fermat

15:05 Uhr, 18.09.2005

Antworten
kennst du dich mit den beziehungen der trigonometrischen funktionen ein wenig aus?

wenn du den arctan von tan(alpha)=-0,5 nimmst erhälst du

arctan(-0,5)=-26,57°

alpha=-26,57°

Es gilt tan(180+alpha)=tan(alpha)

alsotan(180-26,57)=tan(153,43)=tan(-26,57)

das heißt dass tan(-26,57)=tan(153,43) ist

willst du auch noch die herleitung von tan(180+alpha)=tan(alpha) wissen?

Denk dran die trigonometrischen funktionen sind periodisch, d.h die werte wiederholen sich immer und immer wieder.
Antwort
anonymous

anonymous

15:17 Uhr, 18.09.2005

Antworten
na das ist doch mal eine antwort!! Aber bitte was ist arctan?? und wieso ist das 26,57°??? wie komm ich denn da drauf? also tan (180+alpha) , das krieg ich noch hin, aber wie komm ich auf dieses arctan? davon hab ich noch nie was gehört....

Antwort
fermat

fermat

15:28 Uhr, 18.09.2005

Antworten
ok das arctan kennst du glaub ich nur nciht unter diesen namen. In der schule lernt man am anfang die arcusfunktionen nciht so richtig kennen. Es wird eigentlich nur angeschnitten

arctan ist einfach nur die umkehrfunktion von tan

d.h wenn du einen tangenswert gegeben hast und du willst denn zugehörigen winkel nimmst du den arctan daraus

z.b

tan(45°)=1

arctan(1)=45°

tanalpha ist ein bestimmter wert zugeordnet, wenn du diesen wert gegeben hast und du willst die 45° errechnen dann nimmst du den arctan daraus.

Ich weiß nicht wie ich es besser erklären soll

Zumindest müsstes du wissen wie man es in den taschenrechner eingibt

Später auf der oberstufe erfährt man auch welche beziehungen es zwischen arcus und trigonometrischen funktionen gibt und irgendwann kann man diese werte sogar ohne taschenrechner mit hilfer der taylorreihenentwicklung oder eines Algorithmus errechnen



Außerdem ist arctan(-0,5)=-26,57° und nciht +26,57°



ist sonst noch etwas unklar?
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

16:50 Uhr, 18.09.2005

Antworten
FRAGE ERLEDIGT DANKE!! =)))
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.