Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie bestimmt man den Rand einer Menge?

Wie bestimmt man den Rand einer Menge?

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Metrik, Sonstig, Tolopologie

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
hilberg21

hilberg21 aktiv_icon

21:42 Uhr, 26.11.2018

Antworten
Hallo,
Ich soll den Rand, das Innere und den Abschluss einer Menge bestimmen, verstehe aber absolut nicht wie. Kann mir bitte jemand an diesem einfachen Beispiel erklaeren, wie ich vorzugehen habe?
A={1nnN} (Wir befinden uns in R)

Definition: Ein Punkt heißt Randpunkt von A, wenn für jedes ε>0 sowohl Bε(x)A als auch Bε(x)(M\A) gilt.

Wenn ich jetzt den Rand bestimmen will, wie gehe ich vor?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
mathebobx

mathebobx aktiv_icon

22:28 Uhr, 26.11.2018

Antworten
Durch scharfes Hinschauen kann man sehen dass alle Elemente von A im Rand enthalten sind. Zusätzlich sieht man, dass auch 0 im Rand ist, denn jede ε-Kugel um 0 enthält etwas aus A und gleichzeitig etwas nicht aus A.

Das Innere ist die Menge ohne den Rand, also leer. Und Abschluss ist die Menge mit dem Rand. Also A{0}
Frage beantwortet
hilberg21

hilberg21 aktiv_icon

20:42 Uhr, 27.11.2018

Antworten
Vielen Dank!