![]() |
---|
Hallo, also ich habe ein Bernoulli-Experiment mit Erfolgswahr. Wdh und Erfolge. Dann sollte man für das Konfidenzintervall bestimmen mit Niveau . Da habe ich dann bekommen. Jetzt soll man das die Breite des Konfidenzintervalls bestimmen. Wie genau macht man das? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
> Da habe ich dann bekommen. Da bin ich aber gespannt, wie du das berechnet hast. Findest du nicht auch, dass das angesichts von stattlichen 1000 Wiederholungen ein desaströs schlechtes (weil sehr ungenau eingegrenztes) Ergebnis ist? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein derartiges Konfidenzintervall zu bestimmen. Für so große Versuchsanzahlen wie hier kann man auch das einfache Waldintervall nehmen, was auf der Normalverteilungsapproximation der zugrunde liegenden Binomialverteilung beruht. Das würde hier aber liefern. Das genauere Clopper-Pearson-Intervall (was direkt ohne Rückgriff auf die Normalverteilungsapproximation funktioniert, liefert etwas abweichend , also etwas (aber nur unwesentlich) größer. de.wikipedia.org/wiki/Konfidenzintervall_f%C3%BCr_die_Erfolgswahrscheinlichkeit_der_Binomialverteilung Zu deiner ursprünglichen Frage: Die Breite eines Intervalls ist . Aber das ist jetzt erstmal das geringere deiner Probleme. |
![]() |
Danke für die Antwort:-) |