Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie ermittle ich Umkehrfunktionen?

Wie ermittle ich Umkehrfunktionen?

Universität / Fachhochschule

Funktionalanalysis

Tags: Funktionalanalysis, Umkehrfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
so0nja

so0nja aktiv_icon

13:45 Uhr, 06.02.2012

Antworten

Also mein Problem ist folgendes:
Ich muss die Umkehrfunktion aus f(x)=x5+x ermitteln..
mir ist klar, wie ich die Umkehrfunktion normalerweise ermittel.. allerdings komme ich hier zu einem Problem..
also zunächst rechne ich: y=x^5+x <=>y= x* (x^4+1) .. jetzt rechne ich durch x<br id="elCustomTag6" /> also y/x = x^4 + 1 .. jetzt - 1<br id="elCustomTag6" /> y/x -1 = x^4 und jetzt die 4te Wurzel ziehen<br id="elCustomTag6" /> ( y / x ) 1 4 = x<br id="elCustomTag7" />
allerdings steckt jetzt noch ein x in der wurzel.. wie soll ich vorgehen?

Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

13:50 Uhr, 06.02.2012

Antworten
das lässt sich nicht geschlossen nach x aufloesen...

wahrscheinlich sollst du nur sagen dass eine umkehrfunktion existiert und musst diese umkehrfunktion nicht explizit angeben ??
so0nja

so0nja aktiv_icon

13:54 Uhr, 06.02.2012

Antworten
ich soll die ableitung der umkehrfunktion bilden..
wie soll ich das sonst lösen?
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

13:56 Uhr, 06.02.2012

Antworten
sollst du die ableitung der umkehrfunktion allgemein oder fuer eine konkrete stelle bilden?
so0nja

so0nja aktiv_icon

14:01 Uhr, 06.02.2012

Antworten
ich soll die von 0 berechnen..
was ist denn dann falsch?
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

14:04 Uhr, 06.02.2012

Antworten
nichts ist falsch... ich wollte nur die voraussetzungen wissen, damit ich dich nicht in die falsche richtung lenke...

wenn du eine konkrete stelle gegeben hast, kannst du die aufgabe hiermit

http//de.wikipedia.org/wiki/Umkehrregel

loesen. damit kann man die ableitung bilden ohne die umkehrfunktion zu kennen. probiers mal...
so0nja

so0nja aktiv_icon

14:11 Uhr, 06.02.2012

Antworten
Ich versteh das nciht so ganz..
soweit wie ich das dort verstanden habe, brauch ich erstmal die umkehrfunktion..
in wikipedia wird die umkehrfunktion mit f-1(x) benannt, und diese ist notwendig, um die ableitung zu ermitteln???
Antwort
CKims

CKims aktiv_icon

14:27 Uhr, 06.02.2012

Antworten
du musst

f(x)=x5+x

f'(x)= ??

bilden. dann musst du nur noch die 0 einsetzen

y=05+0=0

um die stelle fuer y zu bestimmen, welche hier auch 0 ist.

dann ist die ableitung der umkehrfunkion

(f-1)'(0)=1f'(0)= ??
Frage beantwortet
so0nja

so0nja aktiv_icon

14:53 Uhr, 06.02.2012

Antworten
ok danke