|
Hi,
Wie gebe ich lg in den Taschenrechner ein um zu berechnen. Die Aufgabe ist nicht schwer, den Ansatz habe ich soweit. Mir geht es nur um folgenden Schritt, den ich nicht nachvollziehen kann.
DM DM
(lg18)/(lg1,06) Jahre
Meine Frage. Wie tippe ich das in den Taschenrechner ein, damit ich auf komme? Ich habe einen Casio fx-86DE plus. Der hat die Taste lg nicht. Er hat nur: und log mit Index. Und wenn ich die benutze kommt nur quatsch raus, bzw. error.
|
|
pivot 
21:26 Uhr, 22.08.2018
|
Hallo,
du hast dich mit den Stellen vertan. und nicht
Somit ist die Rechnung
Die Basis ist in dem Fall egal. und funktioniert hier beides.
Ob du jetzt ein Komma oder einen Punkt bei und eingeben musst, weiß ich nicht. Du kannst ja mal beides ausprobieren.
Gruß
pivot
|
|
super danke, hat geklappt. der Fehler war bereits in der Musterlösung. Dort hat schon das Komma gefehlt und ich hab mich gewundert, warum das nicht funktioniert.
|
|
. und dann noch etwas ist NICHT gleich ..
|
pivot 
21:36 Uhr, 22.08.2018
|
Gerne. Freut mich, dass alles klar ist.
|
|
Ja ist ein gerundeter Wert. Es kommt raus. der ist aber auch nochmal gerundet :-D)
|
anonymous
23:34 Uhr, 22.08.2018
|
Hallo Und um endlich die Frage nach dem Umgang mit dem Taschenrechner zu beantworten: Die Taste "log" ist eigentlich ein lg, aber irgendwie hat sich in der Taschenrechnerwelt der Fehler eingeschlichen und festgesetzt, dass alle Taschenrechnerhersteller "log" auf die Tasten schreiben, wo eigentlich der "lg" gemeint ist, und keiner traut sich, das richtig zu stellen.
|
anonymous
16:45 Uhr, 23.08.2018
|
Hier ich geb dir mal einen ganz heißen Tipp; Diktat für Formelsammlung, Regelheft und Spickzettel. Alle Logaritmensysteme sind proportional; der Quotient
hängt nicht von der Basis des Logaritmensystems ab . Normal kriegst du das nicht gesagt; ich hör sie schon wieder, meine oberschlauen Kommentatoren und Kritiker, das sei alt bekannt; und wissen brauche es niemand . Beweis. Nimm dochmal die Gleichung in einer Unbekannten her
Jetzt tust du logaritmieren
Mit einer Gleichung kannst du machen, was du willst, so lange du es nur auf beiden Seiten gleichzeitig machst. also nacheinander logaritmieren zur Basis . Aber unabhängig von dieser Basis muss doch immer das selbe rauskommen; wzbw .
Aber freilich unterscheidet jeder TR zwischen lg und bei der HP waren es glaub ich die gelben und die blauen Tasten. Schau mal in die Gebrauchsanweisung.
|