|
Guten Tag,
ich habe eine Frage zu meinem Hausaufgaben. Das ablesen von Koordinaten im 3D-Koordinatensystem ist mir bewusst, doch kann ich mit der Aufgabe in meinen Hausaufgaben nicht viel anfangen:
Geben Sie die Koordinaten von zwei Punkten an, die auf einer Parallelen liegen
zur x2-Achse b)zur x3-Achse
Was ist mit "zur x2-Achse" gemeint? Muss ich hinsichtlich dessen beim bestimmen der Punkte etwas beachten?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
und sind andere Bezeichnungen für und .
|
|
Bewegt sich ein Punkt auf einer Geraden zur x_2-Achse, dann ändert sich jeweils nur eine Koordinate, während die zwei anderen Koordinaten gleich bleiben.
|
|
Vielen Dank! MfG
Saphirpatronus
|
|
Textkorrektur ( Wort vergessen ). Bewegt sich ein Punkt auf einer Geraden PARALLEL zur x_2-Achse, dann ändert sich jeweils nur eine Koordinate, während die zwei anderen Koordinaten gleich bleiben.
|