![]() |
---|
Hallo, ich komme bei der Aufgabe irgendwie nicht weiter. Die Aufgabe lautet wie folgt: Olympische Spiele in Sydney: Heike Drechsler gewinnt mit im Weitsprung die Goldmedaille vor Fiona May und Marion Jones . Werten sie die Trainingsserie aus. Heike: Marion: / Bestimmen sie die durchschnittliche Sprungweiten hier muss man doch die werte addieren und durch die anzahl der werte teilen Heike: Marion: Berechnen sie die Standardabweichung hier haben wir eine formel kennengelernt aber ich kann das nicht anwenden Vergleichen sie die beiden Sportlerinnen anhand der Daten . Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Ich habe etwas gefunden, was dir weiterhilft: http//www.wirtschaftsinformatik-24.de/statistik/aritmetische-mittel-varianz-standardabweichung.php mfG Atlantik |
![]() |
erstmal danke sehr. ich hab das ausgerechtnet und bei Heike kommt raus und bei Marion Nun meine Frage, was sagt dieser Wert aus und ist das Ergebnis logisch. |
![]() |
Ich habe deine Rechnung nicht geprüft. Die Frage "logisch" ist Unsinn. Warum, glaubst du, gibt es eine so definierte Größe seit etlichen Jahren ? Weil sie aussagekräftig ist ! Die Weiten von Heike sind "stabiler", sie ereicht fast immer einen engen Bereich um die herum. Marion hat viel mehr "Ausreißer", sie ist das, was die Sportreporter eine "Wundertüte" nennen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|