Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie klammert man richtig aus?

Wie klammert man richtig aus?

Schüler

Tags: Ausklammern

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Dexterus

Dexterus aktiv_icon

17:24 Uhr, 24.03.2015

Antworten
Hallo,


Ich bin gerade dabei Extremstellen zu berechnen.

In der Notwendigen Bedingung soll ich die erste Ableitung ausklammern laut YouTube Video.

Die erste Ableitung lautet :f'(x)= 5x^4+4x³

Nun wie klammer ich das aus?

Die Lösung lautet x3(5x+4)=0 aber ich komm nicht drauf wieso das so sein soll?


Ich brauche unbedingt Hilfe :


danke



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:32 Uhr, 24.03.2015

Antworten
Man klammert gewöhnlich das Maximale aus. Das ist hier x3.

Weiteres Beispiel:

5x7-15x5+25x3=5x3(x4-3x3+5)

Klar ?
Antwort
abakus

abakus

17:39 Uhr, 24.03.2015

Antworten
Man klammert alle in beiden Summanden GEMEINSAM vorhandenen Faktoren aus.
Dein erster Summand 5x4 besteht aus den Faktoren
5*x*x*x*x.
Dein zweiter Summand 4x3 besteht aus den Faktoren
2*2*x*x*x.
Beide Summanden enthalten je 3 Faktoren x, deshalb kann man x*x*x=x3 ausklammern.

Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

17:41 Uhr, 24.03.2015

Antworten
@supporter

in der Klammer stimmt was nicht, die x3
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

17:57 Uhr, 24.03.2015

Antworten
Danke, ein Tippfehler. ES muss x2 lauten.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.