Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie lautet der Rechenvorgang?

Wie lautet der Rechenvorgang?

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 6. Klassenstufe

Tags: Brüche, kürzen, Variablen, Wurzelrechnen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
VampirThomas10

VampirThomas10 aktiv_icon

17:11 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Weißt jemand, wie der Rechenvorgang für die folgende Rechnung geht? Die Aufgabe lautet, dass ich den Ausdruck durch Kürzen vereinfachen soll:

x+ Wurzel(x) / Wurzel(x) = Wurzel(x) +1

Kann mir jemand dabei helfen? Danke im Voraus! Im Anhang ist eine bessere Zeichnung vorhanden! Nach dem = Zeichen ist das Ergebnis, aber, wie bereits gesagt, weiß ich nicht, wie ich darauf komme.

Unbenannt

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Femat

Femat aktiv_icon

17:25 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Das könnte man so machen.

140929
VampirThomas10

VampirThomas10 aktiv_icon

19:23 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe aber noch eine kleine Frage. Woher kommen die zwei Wurzel(x) in der zweiten Zeile rechts?
Antwort
anonymous

anonymous

20:38 Uhr, 29.09.2014

Antworten
Schlichte Ergänzung:

xx=x2=x oder um es noch zu verdeutlichen: (x12)2=x1=x

Comprende mi amigo? ;-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.