![]() |
---|
Ich verstehe folgendes Beispiel nicht Bitte um Hilfe beim Lösen. Danke Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Beide Seiten mit Hauptnenner multiplizieren. . |
![]() |
Oder so: kannst du so umstellen: mfG Atlantik |
![]() |
@atlantik: Dafür werden dich Roman und abakus lynchen. Du musst viel mehr Tamtam machen. Je komplizierter, umso besser Co-moriturus te salutat. :-) |
![]() |
@supporter Es ist immer wieder erfrischend, wenn Urteilsvermögen durch keinerlei Sachverstand getrübt wird. Bei einer Verhältnisgleichung mit der Unbekannten im Nenner einfach ersatzweise die Reziproken der Verhältnisse zu verwenden, ist einfach nur vernünftig. (Wenn du nicht weißt, was Vernunft ist, dann google danach.) " Je komplizierter, umso besser " Schon gut. Geh zu Hause... |
![]() |
Warum habe ich diesen Kommentar wohl geschrieben? Erst Denken, dann lospoltern. Wenn du nicht weiß, was Ironie ist, dann lässt sich auch das leicht googlen. |
![]() |
Tja, unsere beiden Vorrechenexperten haben es halt nicht nötig, vorab zu klären, worin denn genau die Schwierigkeit für den Fragesteller besteht, um dann gezielt helfen zu können. Man rechnet einfach irgendwie vor, der Fragesteller sagt "Danke!" und alle sind glücklich. Hat der Fragesteller vielleicht nicht verstanden, dass er es hier im Grunde mit Brüchen zu tun hat? Hat er es gesehen, aber Schwierigkeiten damit, wenn im Nenner sowas Kompliziertes wie steht? Oder hat er, der ja selbst von "Verhältnisrechnung" schreibt, vielleicht nur vergessen, dass es da bei Verhältnisgleichungen Proportionen) eine "Regel" gibt, die sich viele schlampig mit "Innen mal innen gleich außen mal außen" merken und mit der man sofort auf kommt? In Bruchschreibweise merkt sich manch einer, dass man analog durch "kreuzweises ausmultiplizieren" die Sache einfacher darstellen kann. Hätte man tatsächlich Interesse daran, gezielt zu helfen, könnte man das alles erstmal durch Rückfragen klären. Hat man dieses Interesse nicht, rechnet man eben einfach drauf los. @supporter Dein Erguss war nicht ironisch, er war nur traurig. |
![]() |
Mir kommen auch oft die Tränen, wenn ich deine langatmigen Ausführungen/Romane lese. Lass mir meine Mücken, ich lasse dir dafür deine Elefanten. Ich denke, dsss wir uns ansonsten nichts mehr zu sagen haben. Für mich zählt, wie es beim TS ankommt. Du darfst gerne weiter auf mich einprügeln, es geht mir letztlich am berühmten . vorbei. Ich muss und werde nicht immer deiner Meinung sein. Ich und nur ich entscheide, wie ich im Einzelfall vorgehe. Wenn dir das nicht passt, wende dich an einen Moderator. |
![]() |
@supporter Offensichtlich kannst oder willst du noch immer nicht verstehen, dass es bei dieser sich durch mehrere Threads ziehenden Diskussion nicht um deine oder meine Meinung geht! Lies die Forenregeln mal durch. Zitat: Poste mit einer Frage auch eigene Lösungsansätze Häufig werden Artikel gepostet, die einfach nur aus der Aufgabenstellung selbst bestehen. Eigene Ideen und Lösungsansätze sollten erkennbar sein, und für den Fall, dass du keine hast, solltest du wenigstens eine konkrete Frage stellen oder genau mitteilen, womit du Probleme hast. Daraus leitet sich nicht nur das gewünschte Verhalten von Fragestellern ab, sondern auch die Notwendigkeit für der Beantworter, ein Mindestmaß an Eigen-/Vorleistung einzufordern. Kommentarloses Vorrechnen einer Aufgabe, wenn nur der Angabetext und lapidares "Kenn mich nicht aus" gepostet wurde, verbietet sich dadurch automatisch. Leider machst du aber eben genau das immer wieder (nicht unbedingt jetzt in diesem Thread - hier antworte ich nur wegen deines wenig schlauen und unverschämten Seitenhiebs). Es geht doch auch darum, keine unerwünschte Klientel (siehe wieder die Forenregeln) anzuziehen, die nur schnell eine Lösung abgreifen möchten, weil sie hier von dir so gut bedient wird. Das schadet dem gesamten Forum. Die Tatsachen, dass die entsprechende Forenregel freundlich und nicht im Befehlston mit Rufzeichen formuliert ist und dass von den Mods die Verletzung dieser Regel nicht sonderlich streng geahndet wird, gibt dir ja wohl kaum das Recht, dieselbe zu ignorieren oder nach deinen Vorstellungen zu verbiegen. Deine Aussagen wie "Für mich zählt, wie es beim TS ankommt." und "Ich und nur ich entscheide, wie ich im Einzelfall vorgehe." zeugen von einer unglaublichen Rücksichtslosigkeit und Arroganz deinerseits und dem völligen Fehlen der Bereitschaft, sich in einer Gemeinschaft an die dort vereinbarten Regeln zu halten. Wie man so jemanden bezeichnet, das wirst du wohl selbst wissen. |
![]() |
Wer so von sich eingenommen ist wie du und völlig überzogene Pauschalurteile fällt, ist für mich indiskutabel. Wenn Mathelehrer oft schlecht erklären und Leute hier deswegen Hilfe suchen und nach klaren, gut nachvollziehbaren Lösungen fragen, hat das mit Regelverstoß nichts zu tun. Wer lernen will, denkt über Lösungen nach oder fragt nach. Auch das verstehe ich unter Lernen (Aha-Effekt!)und Hilfe zur Selbsthilfe. Wer es nicht tut, dem kann man ohnehin nicht wirklich helfen. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|