![]() |
---|
Hi, die Latex-Befehle hier funktionieren nicht! Der Befehl: "\mathca{R}" liefert: das bringt ja gar nichts. Der Befehl: "\mathfrak{R}" liefert ABER wenn man tippt "\mathfrak{F}" dann kommt nur Welcher Befehl schreibt im "Experten-Modus(LaTeX)" geschwungene Buchstaben und zwar A,B,C,...,Z? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
![]() |
![]() |
es muss \mathcal{} (mit 'l' am Ende) heißen. Ist wohl ein Fehler in der Doku. Geht aber nicht für alle Buchstaben - es funktioniert für 'R': |
![]() |
Da fehlt ein "l". Der Befehl lautet "\mathcal". So kann "" mit "\mathcal{R}" erzeugt werden. Leider klappt das hier im Forum nicht für alle Buchstaben, sondern nur für . Bei "\mathfrak" und "\mathbb" beobachtet man diesen Effekt auch. Der Grund ist, dass bei Eingabe von "\mathcal{R}" das Zeichen "Script capital r [U+211B]" im Bereich "Buchstabenähnliche Symbole [U+2100/U+214F]" erzeugt wird. Jedoch existiert in diesem Bereich kein "Script capital a", welches für eine Eingabe "\mathcal{A}" benötigt werden würde. Stattdessen befindet sich das passende Zeichen "Mathematical Script Capital A [U+1D49C]" im Bereich "Mathematical Alphanumeric Symbols [U+1D400/U+1D7FF]". Vergleiche: http//unicode-table.com/de/blocks/letterlike-symbols/ http//unicode-table.com/de/blocks/mathematical-alphanumeric-symbols/ Soweit ich das sehe, wird hier im Forum bei Eingabe von "\mathcal{A}"nicht auf das Zeichen "Mathematical Script Capital A [U+1D49C]", sondern auf das Zeichen "[U+EF35]" in der "Private Use Zone [U+E000/U+F8FF]" verwiesen. Ich nehme an, dass von dem Entwickler/den Entwicklern angedacht war, ein Font zu verwenden, welches an der entsprechenden Position in der "Privat Use Zone" eine passende Glyphe gespeichert hat. Jedoch nutzt wohl OnlineMathe ein Font, welches keine passende Glyphe an der Position "[U+EF35]" gespeichert hat. Ich denke, dass OnlineMathe unter anderem folgende Möglichkeiten hätte, das Problem zu lösen: 1. Möglichkeiten: Wenn das von OnlineMathe verwendete Font eine passnende Glyphe für "Mathematical Script Capital A [U+1D49C]" hat, könnte man darauf verweisen, statt auf "[U+EF35]". 2. Möglichkeit: Man könnte das bestehende Font durch ein anderes Font ersetzen, welches eine passende Glyphe an der Position "[U+EF35]" gespeichert hat. |
![]() |
cool klappt. Dann erkennt man nun endlich, wenn ich Mengensysteme benutze. Dann vielen Dank!!! |