Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie viele Teiler hat die Zahl 1'000'000'000?

Wie viele Teiler hat die Zahl 1'000'000'000?

Schüler Maturitätsschule, 12. Klassenstufe

Tags: Kombinatorik, Teiler

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kickflip24

kickflip24 aktiv_icon

09:29 Uhr, 27.05.2008

Antworten
Aufgabe: Wie viele Teiler hat die Zahl 1'000'000'000?

Lösung: 1'000'000'000=109=2959, dh. 1010 Teiler

Dass man die Zahl faktorisieren (heisst das so?) muss, also in 2959 umformen, leuchtet mir ja noch ein. Aber wie kommt man von hier zur Endlösung 1010 Teiler?
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pwmeyer

pwmeyer aktiv_icon

09:40 Uhr, 27.05.2008

Antworten
Hallo,

ein Teiler hat die Form 2n5m, dabei kann n=0,1,2,...,9 und m=0,1,2,..9 (unabhängig von n) sein. Also läßt sich jede Wahl für n mit eine Wahl für m kombinieren.

Gruß pwm
Antwort
m-at-he

m-at-he

10:14 Uhr, 27.05.2008

Antworten
Hallo,

Du solltest Dir folgende Regel fest einprägen:

n=p1m1p2m2...pkmk;n,pi sind Primzahlen mit i=1,...,k und pipj für ij,mi mit i=1,...,k und mi>0 für alle i

z=(m1+1)(m2+1)...(mk+1) ist die Anzahl der Teiler von n
kickflip24

kickflip24 aktiv_icon

10:31 Uhr, 27.05.2008

Antworten

Danke für die Antworten, jetzt muss ich nur noch die Regel irgendwie begreifen, soll heissen ich muss sie mal sauber aufnotieren und ne Weile anschauen... Super, Regeln sind immer gut! :) Jetzt hab ich gleich wieder was für den "Spickzettel"* für die Matura.

Aber @m-at-he: Hat es nicht noch einen Fehler in der Formel? Müsste es in der ersten Zeile der Formel nicht p i m k heissen statt p k m k ? Oder woher kommt sonst das i her von p i ?

*Keine Angst, wir dürfen 5 handgeschriebene Seiten mitnehmen...

Antwort
m-at-he

m-at-he

11:17 Uhr, 27.05.2008

Antworten
Hallo,

"Hat es nicht noch einen Fehler in der Formel? Müsste es in der ersten Zeile der Formel nicht pimk heissen statt pkmk? Oder woher kommt sonst das i her von p_i?"

NEIN!!! Es gibt k verschieden Primzahlen in der (eindeutigen!!!) Primzahlzerlegung (sagen wir mal, aufsteigend sortiert). Diese Primzahlen sind die Zahlen p1,p2,... ,pk oder wenn man so stink faul ist wie ich, dann sind das die Zahlen pi mit i=1,...,k, da muß man (ich hab' das mal nachgezählt) nur 17 Tasten drücken, bei der ausführlichen sind das 18 Tasten. O.K. nur eine Taste gespart, aber das wären sonst 5,88% mehr! Und wenn das p1,2m,n gewesen wären, wäre die Einsparung noch viel größer!

Damit ist auch klar, was das i (oder an einer Stelle auch das j sind: Es sind Variablen für den Index! Die Zahlen 1 bis k sind der Index der Primzahlen bzw. Exponenten und die i (bzw. j) sind die Variablennamen für diesen Index. Ist das so verständlich?
Frage beantwortet
kickflip24

kickflip24 aktiv_icon

11:55 Uhr, 27.05.2008

Antworten
Ja, danke, jetzt ist alles klar.