Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie zeichne ich ein Steigungsdreieck?

Wie zeichne ich ein Steigungsdreieck?

Schüler Gymnasium,

Tags: Steigungsdreieck

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Spacegirl

Spacegirl aktiv_icon

18:08 Uhr, 02.06.2011

Antworten
Ich hab ein kleines Problem: Wir schreiben in 4 Tagen eine Mathearbeit über lineare Funktionen und das Steigungsdreieck wird auch drankommen. Leider habe ich keine Ahnung, was das ist. Kann mir das einer von euch erklären? Und bitte schnell!!!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
gaubes

gaubes aktiv_icon

18:13 Uhr, 02.06.2011

Antworten
du zeichnst eine lineare funktion ja immer in ein koordinatensystem.
wenn du dann die steigung der funktion errechnen willst brauchst du ein steigungsdreieck.
dazu suchst du dir 2 punkte des graphens, die günstig liegen, d.h. am rand eines kästchens z.B. hauptsache ist nur, dass du die koordinaten gut ablesen kannst.
dann zeichnest du ein rechtwinkliges dreieck, das die beiden punkte verbindet und du hast dein steigungsdreick.
um dann damit die steigung zu bestimmen musst du die differenz der y-koordinaten durch die differenz der x-koordinaten teilen.
Frage beantwortet
Spacegirl

Spacegirl aktiv_icon

18:21 Uhr, 02.06.2011

Antworten
Ist ja ganz einfach!!!!! Vielen, vielen Dank!!!