Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wie zeichnet man ein Planungs/drei-/vieleck?

Wie zeichnet man ein Planungs/drei-/vieleck?

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Tags: Lineare Gleichungen, planungsdreieck, Planungsvieleck, Textaufgabe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kiiirschlein

kiiirschlein aktiv_icon

13:49 Uhr, 22.11.2009

Antworten
Also...
ich habe folgende Textaufgabe zu berechnen, solle dabei auch einen Graphen zeichnen und das Planungsvieleck (???) einzeichnen.
Ein Gartencenter verkauft einen Elektro- und Benzinrasenmäher eines Anbieters. Es sollen mindestens 20 rasenmäher pro Monat verkauft werden. An jedem elektrischen Rasenmäher verdient das Gartencenter 100 €, an jedem Benzinrasenmäher 60 €. Insgesamt soll an den Rasenmähern ein Verdienst von mindestens 1.500 € pro Monat erzielt werden.
a) angenommen, es werden x Elektrorasenmäher verkauft und y Benziner. Übersetze die Nebenbedingungen aus dem Aufgabentext in ein System von Ungleichungen.

also das habe ich soweit:

I. x+y20
II. 100x+60y1500

soo das habe ich nach y aufgelöst...

I. y20-x
II. y53x+25

und diese beiden geraden in ein koordinatensystem eingefügt.
I. (20|20)
II. (25|15)

jetzt soll ich in die Geraden ( ab dem punkt wo sie sich treffen ) ein Planungsvieleck(???) einfügen.
Leider habe ich keine Ahnung wie das funktionieren soll & was das überhaupt darstellen soll.
außerdem wüsste ich nicht wie ich z rausfinden soll...um dann später auszurechnen wie viele rasenmäher der gartencenter verkaufen sollte um den höchstgroßen gewinn zu erzielen.
Hoffe sehr ihr könnt mir helfen.
danke im vorraus :-)

P.s. hatte auch eine zeichnungs erstellt allerdings weiß ich nicht wo diese gespeichert wird!? um sie hinterher anzuhängen!?

Vanessa



Zu diesem Beitrag wurde eine digitale Zeichnung hinzugefügt:

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.