Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wieder ANNA

Wieder ANNA

Universität / Fachhochschule

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

17:32 Uhr, 07.11.2004

Antworten
Hallo,



wer kann mir bei folgender Aufgabe helfen:



Mit ANNA-Zahlen wird wie folgt gerechnet:

Zunächst werden zwei verschiedene einstellige Zahlen ausgewählt (bzw. erwürfelt oder mit Zahlenkarten ausgelost), z. B. 7 und 3 und der Größe nach geordnet (7>3). Die größere Zahl steht für A von ANNA, die kleinere für N. Nach dem Muster des Wortes ANNA wird daraus eine vierstellige Zahl erstellt (hier: 7337), davon NAAN (also 3773) schriftlich subtrahiert.



1. 1 Rechnen Sie zunächst einige Beispielaufgaben und versuchen Sie, eine Gesetzmäßigkeit zu entdecken. Formulieren Sie diese Gesetzmäßigkeit in einem Satz und beweisen Sie ihn algebraisch. (Tipp: Die Zahl „ANNA“ hat den Wert 1000A+100N+10N+A).



Schnelle Hilfe wäre echt super!



Tina







Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

22:03 Uhr, 07.11.2004

Antworten
-sieht so aus, als wären sie immer durch 99 teilbar (da sie ja auch durch 11 und 9 teilbar sind)

-beim Vereinfachen entsteht jedenfalls der Faktor 891 und dessen Quersumme ist 18 und die alternierende Quersumme 0
Antwort
Samurai

Samurai

10:43 Uhr, 08.11.2004

Antworten
Hallo Tina,



vielleicht etwas ausführlicher: Seien a,b aus {0,...,9} und a>b, dann ist deine ANNA-Zahl: 1000a+100b+10b+a. Davon subtrahiere die ANNA-Zahl 1000b+100a+10a+b.

Das ergibt: 900a-9a-900b+9b=900(a-b)-9(a-b)=891(a-b)=11*9²(a-b)



Gruß,

Marco, der jetzt endlich weiß, was eine ANNA-Zahl ist ;-)
Antwort
tina

tina

09:37 Uhr, 13.11.2004

Antworten
Danke, Marco. Dein Beweis hat mir echt weitergeholfen. LG, Tina