Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Winkel zwischen Vektoren - Skalarprodukt

Winkel zwischen Vektoren - Skalarprodukt

Schüler Gymnasium,

Tags: Skalarprodukt, Vektor

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Selin34

Selin34 aktiv_icon

22:20 Uhr, 30.06.2017

Antworten
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen mit einer ausführlichen Erklärung . Danke im Voraus

IMG_2259

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Werner-Salomon

Werner-Salomon aktiv_icon

23:17 Uhr, 30.06.2017

Antworten
Hallo Selin,

Ich füge Dir hier eine Skizze bei, die eine senkrechten diagonalen Schnitt der Laterne zeigt (s.u.)

Dort siehst Du die Punkte A, C, G und E und zusätzlich habe ich noch die Mittelpunkte der Oberen und unteren Deckflächen Mo und Mu eingezeichnet.
AXE ist ein rechtwinkliges Dreieck mit dem Winkel α im Punkt A.

Kannst Du aus der Zeichnung die Längen der beiden Katheten des Dreiecks AXE bestimmen?

Gruß
Werner


Skizze4
Antwort
Roman-22

Roman-22

23:19 Uhr, 30.06.2017

Antworten
Da müsstest du uns schon auch verraten, was du dir dazu bereits überlegt hast und wobei genau du Schwierigkeiten hast.
Aufgrund der speziellen Lage ist der Punkt C(-5/5/0) leicht ermittelbar und damit kannst du doch jetzt direkt die Vektoren AC und AE aufstellen und den Winkel α berechnen.
Dass du weißt, dass dabei das Skalarprodukt eine Rolle spielt, entnehme ich dem Betreff, den du für deine Frage gewählt hast.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.