|
Ich hier folgende Aufgabe und weiß nicht so richtig weiter.
Für welchen Abwurfwinkel α ist die Wurfweite beim schiefen Wurf von der Höhe ohne Luftreibung maximal?
Man bestimme weiterhin:
Den Betrag der maximalen Wurfweite Wmax (α sowie
die dazugehörige Geschwindigkeit im Auftreffpunkt im Verhältnis zu Man diskutiere die Ergebnisse hinsichtlich des Parameters das hier ist
wäre schön wenn cih das mit anderen erarbeiten könnte!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Hi
Ansatz:
In dem Fall ist
Zusammengefasst ergibt das für die Höhe in Abhängigkeit der Zeit:
Und die Wurfweite:
Soweit nachvollziehbar? Dann probier du mal damit weiterzumachen.
Grüße
|
|
Wie bist du denn auf die Formeln gekommen?
Ich hab jetzt
Wurfweite:
Ist die maximale wurfweite.
Is das so erstmal richtig oder ganz falsch?
Im moment weiß ich nich so richtig weiter.
|
|
Die ersten beiden sind die allgemeinen Formeln für eine gleichmäßige Bewegung. Kannst natürlich auch die Beschleunigung a integrieren um auf zu kommen.
Die zweite und dritte sind Trigonometrie. Die GEschwindigkeit hat ja eine komponente in und eine in y-Richtung. Je nach Winkel ist die eine oder die andere größer.
. beruhen auf einer Überlegung.
Willst du was genaueres zu einer Formel wissen?
Wie kommst du auf die Wurfweite? und auf das ?
|
|
Ist schräger Wurf und schiefer Wurf das selbe?
|
|
Ich denke schon. Mir fällt kein Unterschied ein bzw ich habe noch nie gehört, das damit verschiedene Sachen gemeint sein könnten.
|
|
Also ich hab jetzt die den Abwurfwinkel.
45°
Die Wurfweite ist bei einem Abwurfwinkel von 45° am größten.
Wie mach ich das jetzt bei ? ich hab doch keine Werte zum rechnen.
|
|
dazu hab ich
|
|
im verhältniss habe ich
was meinen die beim letzten? Diskutieren sie....
wär cool wenn mir jemand sagen könnte, was ich da machen soll...mfg
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|