Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wurzeldarstellung

Wurzeldarstellung

Universität / Fachhochschule

Gruppen

Tags: Gruppen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lehrerbuch

lehrerbuch aktiv_icon

00:03 Uhr, 09.09.2007

Antworten

Aufgabenstellung: "Bitte geben Sie die Ergebnisse in Wurzelform an!"

 

Aufgabe "in Worten": Wurzel von (m-(Wuzel m^2-n)/2 + (m+(Wurzel m^2-n)/2

Selbe Aufgabe in math. Schreibweise: m m 2 n 2 + m + m 2 n 2

Problem: Wie soll ich da anfangen?

 

Ich danke schon mal für die zahlreichen vorgeschlagenen Rechenschritte!

 

IM ANHANG DIE AUFGABE ALS BILD -> EINFACH AUF DAS KLEINE BILD KLICKEN!


A0e17aa3a63b556f5a992296cb937b31
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
fhuber

fhuber aktiv_icon

00:43 Uhr, 09.09.2007

Antworten
Hallo!



Auf den ersten Blick tatsächlich etwas ungewohnt.



Du sollst aus den beiden Brüchen eine gemeinsame Schreibweise finden, und das in Wurzelschreibweise.



Ich würde so beginnen: Der Linke Bruch steht unter der Wurzel.

Die Wurzel kannst Du nun auf Zählen und Nenner aufteilen.



Danach betrachtest Du den Term und stellst fest, dass es sich um eine Summe von Brüchen handelt.

Wie verfährst Du sonst, wenn Du Brüche addierst?
lehrerbuch

lehrerbuch aktiv_icon

10:43 Uhr, 09.09.2007

Antworten

Danke, für die ersten Schritte!

 

=> Ich habe es mit diesem Formeleditor dargestellt, doch ich sehe nur komische Zahlenfolgen (BSP m m 2 n 2 + m + m 2 n 2 )

Antwort
fhuber

fhuber aktiv_icon

13:05 Uhr, 09.09.2007

Antworten
Hallo,



Du verwendest den Microsoft Internet Explorer, oder?



Hast Du schon das MathPlayer-Plugin installiert?

(siehst Du oben auf dieser Seite keinen Hinweis?)



Ansonsten kannst Du die Formeln nicht ansehen.
lehrerbuch

lehrerbuch aktiv_icon

14:26 Uhr, 10.09.2007

Antworten

Danke für den Hinweis!