Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Wurzelfunktion - Reihendarstellung

Wurzelfunktion - Reihendarstellung

Universität / Fachhochschule

Folgen und Reihen

Tags: Folgen, Reihen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Guest01

Guest01 aktiv_icon

17:32 Uhr, 25.01.2013

Antworten
Hallo zusammen.

ich habe eine kurze Frage zur Reihenentwicklung zu dieser Funktion:

f(x)=1-x2

Ich weiß, dass man 1+x durch die binomische Reihe so darstellen kann:

k=0(12k)xk.

Wenn ich dort das x ersetze komme ich auf:

f(x)=k=0(12k)(-1)kx2k=1-x22+x48-...

Was aber falsch ist, denn eig. müsste es lauten:

f(x)=1-x22-x48-...

Also bis auf den einser immer ein Minus als Vorzeichen. Aber wie kommt man auf das?

mfg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Wurzelfunktionen (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Rabanus

Rabanus aktiv_icon

18:28 Uhr, 25.01.2013

Antworten
Hey !

Was hat
f(x)=1-x2=1-u(x)
mit
g(x)=1+x
zu tun bzw. was ist der Unterschied ???
Guest01

Guest01 aktiv_icon

19:35 Uhr, 25.01.2013

Antworten
Wenn ich eine Reihendarstellung von

1+x habe,

brauche ich darin nur die x entsprechend ersetzen.

1-x2=1+(-1)x2

mfg