Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Potensgesetz negativ mit und ohne Klammer

Potensgesetz negativ mit und ohne Klammer

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: Potenzgesetz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
EliaMarzan

EliaMarzan aktiv_icon

09:34 Uhr, 15.05.2016

Antworten
Hallöchen liebe Mathe-Helfer,

ich stoße auf ein Verständnisproblem, das sicherlich für euch trivial ist.
Wir haben folgende Potenzdarstellungsform:

1)-34=-(333)=-81
und

2)(-3)4=(-3)(-3)(-3)=81


Meine Frage ist nun, weshalb bei einem das Minus vor der Klammer steht und beim zweiten, jeder Faktor einzeln für sich in der Klammer steht? (das zweitere verstehe ich eher)

Bitte entschuldigt diese einfache Frage, aber ich verstehs wirklich nicht.

Liebe Grüße

Marzan

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

09:39 Uhr, 15.05.2016

Antworten
Du hast in beiden Fällen eine 3 zu wenig.

-34=(-1)34=(-1)3333=-81

(-3)4=(-3)(-3)(-3)(-3)=81

Potenzieren geht eben vor multiplitieren.

Also erst potenzieren, dann malnehmen.


Frage beantwortet
EliaMarzan

EliaMarzan aktiv_icon

09:50 Uhr, 15.05.2016

Antworten
Vielen Dank für den Hinweis, hab mich wohl zu sehr beeilt mit meiner Fragestellung.

Deine Antwort ist mir genüge, vielen Dank!

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Marzan :-)