Hallo Fritz!
Die Frage lautet jeweils:
Wieviele Möglichkeiten habe ich, diese Stelle zu besetzen?
(a)
Die Einerstelle kann mit 9 verschiedenen Ziffern besetzt werden;
Die Zehnerstelle hat nun eine Möglichkeit -- nämich jene, die auf der Einerposition verbraucht wurde -- weniger, also 8 Möglichkeiten.
Die Hunderterstelle hat wiederum eine Möglichkeit weniger als die Zehnerstelle: Also 7 Möglichkeiten.
Die Tausender hat nach dem selben Schema nur noch 6 Möglichkeiten.
Die Gesamtzahl der Kombinationsmöglichkeiten ist also:
x = 9*8*7*6 = 3024
(b)
Da hier an jeder Position jede der 9 Ziffern stehen kann, ergibt sich jeweils die Möglichkeit 9
==> x = 9*9*9*9 = 6561
(c)
Hier kann nun an 3 Stellen die Ziffer 0 auftauchen.
Also gibt es für die Besetzung der Einer-/ Zehner-/ und Hunderterstelle 10 Möglichkeiten, für die Tausenderstelle weiterhin nur 9 Möglichkeiten:
==> x = 10*10*10*9 = 9000
Ich hoffe, Du hast das Prinzip verstanden; und schreibst nicht einfach nur stupide ab
Gruß,
Christian
|