![]() |
---|
hallo, ich möchte gerne die Zahl (21.121)_3 (Also die Zahl 21.121 hat die Basis 3) als b-adischen Bruch darstellen. nach langem Suchen und Lesen komm ich leider immer noch nicht weiter. Ich weiß das 21.121 zur Basis 10 = 7.592959255925... ist. Lg Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Addition von Brüchen Brüche - Einführung Dezimalbrüche - Einführung Multiplikation und Division von Brüchen Subtraktion von Brüchen |
![]() |
![]() |
Hallo, wenn du uns jetzt noch verrätst, welchen Wert hat, dann kann dir auch geholfen werden. Noch besser: poste doch mal die Originalaufgabe! Mfg Michael |
![]() |
hi, wir sollen die Zahl (21.121)_3 ald 10-adischen bruch darstellen. Lg |
![]() |
"wir sollen die Zahl ald 10-adischen bruch darstellen." Ja, dann mach es doch ! Servus |
![]() |
Ja so hab ich das gemacht gestern auch noch hinbekommen. Das wäre doch einfache ein Stellenwertsystemumwandlung. Das was mich verwirrt ist, dass das ich dachte das wir als irgendwie als Summe bzw. der Definition des b-adischen Bruchs darstellen sollen. Aber im prinzip ist das ja diese Summe. Ich glaube mir ist das alles noch nicht ganz klar. Wie würde das denn in der Form b wäre ja dann 10, Und wäre dann die Folge der Ziffern oder? |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|