Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zahlenspiele

Zahlenspiele

Schüler Fachschulen, 5. Klassenstufe

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

18:28 Uhr, 26.10.2005

Antworten
Hallo Freunde,

wer kann mir helfen?

Aufgabe: Wie viele dreistellige Zahlen haben

a) 5 als Einerziffer

b) 2 als Hunderterziffer

c) 5 als Einer- und 2 als Hunderterziffer



Ergebnis: a)9 * 10 * 1 = 90; b) 1 * 10* 10 = 100; c) 1 * 10 *1 = 10



Frage: Wie kommt man zu den obigen Ergebnis-Gleichungen? Welches ist die allgemein gültige Logik, die dahinter steckt? Gibt es einen allgemein gültigen mathematischen Ansatz, mit dem man die obigen und ähnliche Aufgaben lösen kann?



Vielen Dank für die Hilfe im voraus

Klaus
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Kosekans

Kosekans aktiv_icon

19:00 Uhr, 26.10.2005

Antworten
Hallo.



a) Du hast eine dreistellige Zahl. Die Einerziffer ist festgelegt. Es gibt 10 verschiedene Zehnerziffern, die du verwenden darfst, und 9 Hunderterziffern (ohne 0, da die Zahl ja dreistellig sein soll). Also 9 * 10 * 1.



b) Diesmal ist die Hunderterziffer festgelegt. Danach hast du jeweils 10 Möglichkeiten für die Zehnerziffer. Aus jeder einzelnen lassen sich durch die 10 Möglichkeiten für die Einerziffer 10 Zahlen bilden. Daher 1 * 10 * 10.



c) Diesmal sind Hunderter und Einer festgelegt. Du hast 10 Möglichkeiten die Zehnerziffer zu verändern. Daher 1 * 10 * 1.



Diese und andere Aufgaben gehören zur Kombinatorik. Eine gute Seite dafür ist:



btmdx1.mat.uni-bayreuth.de~geonet/www/kombinatorik/start.html



Gruss, Kosekans
Antwort
klaus

klaus

20:05 Uhr, 26.10.2005

Antworten
Vielen Dank, hilft mir weiter.

Grüße Klaus