|
Verwende zur Berechnung Zehnerpotenzen.Schreib das Ergebnis mit Hilfe von Zehnerpotenzen an. Gib es auch als Dezimalzahl an!
|
|
|
Die Hochzahl gibt also an wieviele Nullen hinter der Eins stehen.
Bei Brüchen ist es ähnlich:
|
|
Es vereinfacht deine Rechnung ungemein, wenn du zunächst alles in Zehnerpotenzen umwandelst, mein Vorredner hat dir dazu ja Beispiele geben. Dann ist es hilfreich zu Wissen, dass du die Exponenten der Zehnerpotenzen einfach addieren kannst,
Ich hoffe geholfen zu haben,
Marcel
|
|
So was hat ich grad vor ich merk grad das ich eher bei anderen Zahlen hänge . verstehe ich bei nicht wie ich umwandeln soll. oder?
|
|
Nein, das wird so gemacht:
|
|
ja ok und wie zähle ich dann die Zehnerpotenzen zusammen,denn wenn ich jetzt habe weiß ich nicht was ich mit der 6 machen soll.
|
|
Du hast in Deiner Aufgabe nur Multiplikationen bzw. Divisionen. Somit kannst Du die Exponenten alle zusammenzählen.
Beispiel:
|
|
Das heißt:
|
|
Schreib das mal ein wenig ausführlicher auf, denn ich hab was anderes raus.
|
|
und bei war ich mir nicht sicher ob da kommt
|
|
Gut, Du hast jetzt im Zähler:
und im Nenner wird zu:
Zusammen ist das nun:
Die 6 kann man kürzen:
Und weil
|
|
Wie kann sein wenn schon ist müsste da nicht eigentlich stehen damit rauskommt oder ist das das selbe.
|
|
ist das selbe wie . Die Nullen hinter der Sechs haben hier keine Bedeutung.
|
|
Ok und das Ergebnis in einer Dezimalzahl ist dann
|
|
Richtig
|
|
Danke,du hast mir sehr geholfen und danke das du so geduldig warst.
|
|
gern geschehen :-)
|