Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zeige: f=(f+) - (f-) und f stetig, wenn f+ & f-

Zeige: f=(f+) - (f-) und f stetig, wenn f+ & f-

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Folgen und Reihen

Tags: Folgen, Reihen, Sonstiges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
MiaSophie

MiaSophie aktiv_icon

18:53 Uhr, 06.06.2009

Antworten

Hallo,

ich brauche mal wieder Hilfe, Folgen wachsen mir einfach über den Kopf.

Ich versteh es nicht und frage mich, ob ich es je tun werde.



Ich hoffe jemand kann mir bei diesen Aufgaben helfen, bevor ich verzweifle.



Die Aufgabe liegt als Bilddatei bei.



Liebe Grüße

MiaSophie


A14

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pepe1

pepe1 aktiv_icon

19:48 Uhr, 06.06.2009

Antworten
Zu a)einfache Fallunterscheidung:
1.Fall:Sei f(x)0.
Dann: f+(x)+f-(x)=... s. Definition
2.Fall: Sei f(x)<0...

für |f| analog.

b)Satz für stetige Funktionen:
()g,h stetig-> c1g+c2h stetig; c1,c2 Konstanten

Also f+,f- stetig ()
1f++(-1)f-=f stetig
und umgekehrt: f stetig |f| stetig,
also auch nach(***)
12f+12|f|=f+ stetig
Ebenso: 12(|f|-f)=f- stetig

MfG

MiaSophie

MiaSophie aktiv_icon

00:18 Uhr, 08.06.2009

Antworten

Also, jetzt bin ich doch nochmal ein bisschen verwirrt.

Welche Definition denn?

Antwort
pepe1

pepe1 aktiv_icon

11:27 Uhr, 08.06.2009

Antworten
Zu: ..Welche Definition denn?..
siehe Bilddatei-Anhang: f+ und f- sind definiert...

Zu a) Fallunterscheidung:
1.Fall:Sei f(x)0
Dann: (s. Definitionen für f+ und f-
f+(x)-f-(x)=f(x)-0=f(x))
f+(x)+f-(x)=f(x)+0=f(x)=|f(x)|, da f(x)0

2.Fall: Sei f(x)<0
Dann:
f+(x)-f-(x)=0-(-f(x))=f(x)
f+(x)+f-(x)=0+(-f(x))=-f(x)=|f(x)|, da f(x)<0


b) verwende folgenden ( sicher bekannten und behandelten)
Satz für stetige Funktionen:
()g,h stetig-> c1g+c2h stetig; ( c1,c2 Konstanten)

Sein f+,f- stetig
nach ():
f=1f++(-1)f- ist stetig ( siehe Teil a), jeweils 1. Zeile)

und umgekehrt:
sei f stetig, dann auch |f| stetig,
also nach(***)

f+=12f+12|f| stetig
Ebenso:
f12(|f|-f )stetig

Nach Teil a) gilt nämlich:

(1) f+(x)-f-(x)=f(x)
(2) f+(x)+f-(x)=|f(x)|

(1) +(2):2f+=f+|f|; also: f+=12(f+|f|)
(2) -(12):2f-=|f|-f; also: f-=12(|f|-f);

Noch Fragen hierzu?
Übrigens: Falls ggf.auch noch Fragen zur anderen Forumsfrage:"rechts-linksseitige Stetigkeit", bitte melden.

Einen guten Tag wünsche ich.

MfG

Frage beantwortet
MiaSophie

MiaSophie aktiv_icon

09:56 Uhr, 09.06.2009

Antworten

Super, danke nochmal für deine Antworten.

Ich denke ich hab jetzt alles :D