Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zeigen, dass eine Funktion differenzierbar ist

Zeigen, dass eine Funktion differenzierbar ist

Universität / Fachhochschule

Differentiation

Tags: Differentiation

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Thilo87

Thilo87 aktiv_icon

12:59 Uhr, 12.04.2014

Antworten
Hallo,

wie zeige ich, dass eine Funktion an einer Stelle bzw. allgemein differenzierbar ist? Wir hatten die Definition: Eine Funktion ist an einer Stelle x0 genau dann differenzierbar, wenn der Limes für x gegen x0 des Differenzenquotienten existiert. Nun ist es ja manchmal sehr schwer, diesen Grenzwert zu berechnen. Dafür gibt es ja die Ableitungsregeln. Wenn ich jetzt per Ableitungsregeln die Ableitung bilde, heisst das dann, dass die Funktion f im gesamten Definitionsbereich von f' differenzierbar ist? Also wenn f' an einer Stelle nicht definiert ist, ist dann auch f an dieser Stelle nicht differenzierbar?
Wie kann man sonst die Differenzierbarkeit herausfinden?

Danke,
Thilo

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

13:03 Uhr, 12.04.2014

Antworten
Na was denkst du woher die Ableitungsregeln kommen? Man hat halt einmal die Differenzierbarkeit von xn etc. nachgewiesen (über die Definition mit dem Differentialquotienten) und dann darf man das natürlich auch verwenden.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.