Hallo Zusammen
Ich schreibe gerade eine Garmin App die für den Wings for life world run die die erreichbare Distanz/Zeit ermittelt auf Basis der aktuellen Durchschnittsgeschwindigkeit. Kurz zum Lauf. 30min nach dem Start fährt ein Auto mit 14km/h los. Dieses erhöht alle 30min die Geschwindigkeit um 1km/h. Nach wird die Geschw. um 4km/h und nach auf 26km/h erhöht. Wenn dich das Auto einholt ist das Rennen vorbei. Ich habe bereits 2 Funktionen die mir aus einer Distanz die Zeit ermittelt, und eine Funktion die mir aus einer Zeit die erreichte Distanz ermittelt. Soweit war das kein Problem.
Die Tabelle sieht so aus: bis km/h0 km bis km/h0 bis 7 km bis km/h7 bis km bis km/h bis km bis km/h bis km bis km/h bis km bis km/h bis km ab km/hmehr als km
Also Wenn ich genau gelaufen bin als mich das Auto eingeholt hat, bin ich 40km weit gekommen.
Funktion1 CD(t) CurrDist(3*60*60) in sekunden und meter) Funktion2 CT(s) CurrTime(40000) (die Das wäre eine durchschnittliche Geschw. von
Soweit funktioniert alles. Ich möchte aber nun die erreichbare Distanz/Zeit aus meiner Durchschnittsgeschw. errechnen. Habe leider nach einigen Stunden noch immer keine Lösung gefunden, weil ich im Prinzip 1 Gleichung mit 2 Unbekannten habe, und ich nicht auf die 2. Gleichung komme.
Ich habe CD(t) / CT(s) CD(t) / CT(s)
eine weitere Gleichung wäre ja: CD(CT(s)) aber wo baue ich die ein????
Ich hoffe jemand kann mir helfen. dank euch schon mal lg Erich
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hallo,
du benötigst die Formel für die Geschwindigkeit des Autos: Angabe in Stunden, in , kannst du auch in umformen. Die floor-Funktion bildet den Faktor 1 solange die Zeitpunkte nicht erreicht sind. Seien
Du musst in deiner App die Ausdrücke so definieren dass sie, sobald sie werden, bleiben.
|