Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zeitverschiebung einer Funktion um t_0

Zeitverschiebung einer Funktion um t_0

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Funktion, Sonstig, zeitverschiebung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Broetchen93

Broetchen93 aktiv_icon

14:41 Uhr, 06.07.2017

Antworten
Hallo zusammen!

Ich habe eigentlich eine ganz trivial klingende Frage, die ich mir aber nicht beantworten kann.
Bei einer Zeitverschiebung einer Funktion um t0, wird das Argument der Funktion ja mit einem negativen Vorzeichen berechnet. Was ich damit meine ist z.B. :f(t)=... Zeitverschiebung: f(t-t0)=.... Jetzt lautet meine Frage: Wieso das Minus?
Mein erster Impuls für die Beschreibung einer positiven Zeitverschiebung w#re f(t+t0)

Ich hoffe, dass ich mein Problem vernünftig beschreiben konnte.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

14:54 Uhr, 06.07.2017

Antworten
Wenn t0 der Anfangszeitpunkt ist und Du ihn zu 0 machen willst, dann musst Du halt t0 abziehen.
Die Transformation t+t0 macht aus t0 dann 2t0, was selten nützlich ist.
Frage beantwortet
Broetchen93

Broetchen93 aktiv_icon

10:11 Uhr, 08.07.2017

Antworten
Ich konnte es mir jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen und hab mir es auch grafisch mit einem einfachen Beispiel nochmal klarer gemacht, und habs jetzt verstanden.
Danke für Deine Hilfe!