Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zentrale Abiturprüfung Berlin 2008 Lösunsansatz

Zentrale Abiturprüfung Berlin 2008 Lösunsansatz

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: Abitur 2008, Analysis, Lk, maximales Volumen, Rotationskörper

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Schokobaer

Schokobaer aktiv_icon

12:11 Uhr, 08.02.2009

Antworten
Einen schönen guten Tag!
Ich habe ein Problem mit einer Aufgabe und benötige den vollständigen Lösungsansatz.
Ich hoffe hier findet sich jemand, der das Problem lösen kann.
Es handelt sich um die Zentrale schriftliche Abiturprüfung LK Berlin 2008.
Aufgabe 2A (Analysis) : Rotationskörper
Hier ein Link für die Aufgabe: www.berlin.de/imperia/md/content/sen-bildung/bildungswege/schulabschluesse/abi_2008_mathematik_lk.pdf

Aufgabe a und b habe ich bereits gelöst, aber bei C bin ich hängen geblieben und benötige dadurch für c und resultierend für d die Lösungen.

Vielen Dank für ihre Bemühungen.

Gruß Schokobaer

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
PanTau

PanTau

14:17 Uhr, 08.02.2009

Antworten

Hi,

erste Ansätze sind hier folgende:

allg. Volumenformel Zylinder:

V = π r 2 h

aus der Skizze folgt:

r = f ( a ) = 2 a = f ( b ) = 4 b b 2 ( 1 )



h = b a ( 2 )

aus (1) folgt:

2 a = 4 b b 2



2 a = 4 b b 2



a = 4 b b 2 2

mit (2) folgt dann:

h = b ( 4 b b 2 2 ) = 2 b 4 b + b 2 2 = 2 b + b 2 2

in Volumenformel eingesetzt:

V ( b ) = π ( 4 b b 2 ) 2 ( 2 b + b 2 2 )



V ( b ) = π ( 4 b b 2 ) ( 2 b + b 2 2 ) = π 2 ( 4 b b 2 ) ( 2 b + b 2 )



V ( b ) = π 2 ( 8 b 2 + 2 b 3 + 4 b 3 b 4 )



V ( b ) = π 2 ( 8 b 2 + 6 b 3 b 4 )



V ( b ) = π ( 4 b 2 + 3 b 3 1 2 b 4 )

das wäre die Zielfunktion, d) schaffst du dann bestimmt selbst

Gruß pantau

Frage beantwortet
Schokobaer

Schokobaer aktiv_icon

18:43 Uhr, 08.02.2009

Antworten
Boahh das ging ja schnell!
Vielen vielen Dank für die Hilfe!

Hab jetzt auch weiter gerechnet und hab die letzte Aufgabe nun auch noch fertig!