Guten Abend,
ich habe folgende Zahlenfolgen gegeben:
-1,3,-5,7,-9,11,-13,15,-17...
und
1,4,9,16,25,36,49,64,81,100...
und soll für jede eine Zuordnungsvorschrift angeben.
Durch welches Verfahren/ Vorgehen lässt sich so eine Zuordnungsvorschrift erstellen?
Für die erste Zahlenfolge dachte ich zuerst es sei an+1 = an + (-1)^an x 4n , aber das passt nicht für alle Zahlen der Folge.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Die erste Folge ist erstmal, unberücksichtigt der Vorzeichen, die Folge der ungeraden Zahlen.
Nun wechselt aber noch das Vorzeichen, es muss ein Minus bei jedem ungeraden vor. Dies erreicht man mit
Nun überleg mal, wie du das kombiniert bekommst.
Zur zweiten Folge gibts ja wo nix zu sagen (Quadratz.)
Dies wäre dann eine expliziete Bildungsvorschrift. Was du versucht hattest war eine rekursive Bildungsvorschrift, welches das Folgeglied jeweils aus dem vorigen berechnet.
Welche B.-vorschrift du suchst, weißt nur du.
:-)
|