Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zurück gelegte Entfernung nach Geschwindigkeit

Zurück gelegte Entfernung nach Geschwindigkeit

Universität / Fachhochschule

Gewöhnliche Differentialgleichungen

Tags: Gewöhnliche Differentialgleichungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Maximilian12345

Maximilian12345 aktiv_icon

11:10 Uhr, 30.10.2009

Antworten
Hallo,

Ich habe eine für Euch vielleicht banale Frage, hoffe dass ich sie verständlich formuliere.

Zwei Fahrzeuge. Fahrzeug A erreicht erreicht die 200km/h Marke zwei Sekunden schneller als Fahrzeug B. Welche Entfernung hat Fahrzeug A bei gleichbleibender Geschwindigkeit zurückgelegt wenn Fahrzeug B auch 200km/h erreicht hat?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Max

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

11:16 Uhr, 30.10.2009

Antworten
Fahrzeug A braucht a Sekunden bis es die 200kmh=5009ms Marke erreicht und Fahrzeug B braucht b=a+2 Sekunden um die 200kmh=5009ms Marke zu erreichen.

Und nach a+2 Sekunden hat das Fahrzeug A nach v=sts=vt dann 5009ms(a+2)s=5009(a+2)m zurücklegt.

Edit: Okay, stimmt nicht ganz da die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht 200kmh ist.

Gruß Shipwater
Antwort
Tarengrim

Tarengrim aktiv_icon

11:19 Uhr, 30.10.2009

Antworten
Ist die Frage ob gesamt Strecke oder nur Teilstrecke gemeint ist, für mich hört es sich nach Teilsrecke an wegen " Welche Entfernung hat Fahrzeug A bei gleichbleibender Geschwindigkeit zurückgelegt wenn..."


200 km in 1 Stunde
200000m in" 3600 sekunden

55,555m pro Sekunde

111,1111 in" 2 Sekunden.


Wenigstens würde ich dir Fragestellung so interpretieren, also welche Entfernung legt Auto A in dem Zeitraum zwischen erreichen von 200km/h und dem erreichen von 200 km/h von Auto b zurück.

Sollte die gesamte zurück gelegte Strecke berechnet werden, würden ein paar angaben benötigt werden, wenigstens meines Wissens nach.
Maximilian12345

Maximilian12345 aktiv_icon

13:29 Uhr, 31.10.2009

Antworten
Danke für Eure Antworten.
Mit der ersten Antwort kann ich wenig anfangen, trotzdem danke dafür.
Ich sehe es so wie Tarengrim allerdings scheine ich der einzige zu sein für den diese Logik legitim erscheint. Man sagt mir so dürfe man nicht rechnen, weil sich Fahrzeug B in diesen zwei Sekunden auch noch bewegt anstatt still zu stehen. Mir erscheint das jedoch als irelevant. Ich weiß nicht ob ich mich richtig ausdrücke aber ich denke dass man abstrakt betracht doch von ca 110 Metern Vorsprung sprechen kann welches Fahrzeug A innerhalb zwei Sekunden auf Fahrzeug B hat, nachdem es die 200km/h erreicht hat, bis Fahrzeug B auch 200 erreicht.
Kann mir das jemand sicher bestätigen oder widerlegen?
Antwort
Tarengrim

Tarengrim aktiv_icon

14:43 Uhr, 31.10.2009

Antworten
Hm, also das würde ich nicht sagen. Auto hat hat keine 110 Meter vorsprung zu Auto B, es legt in 2 Sekunden bloß diese Entfernung zurück, was auch die Fragestellung war: "Welche Entfernung hat Fahrzeug A bei gleichbleibender Geschwindigkeit zurückgelegt wenn Fahrzeug B auch 200km/h erreicht hat." Gefragt ist zurück gelegte Entfernung/strecke im Zeitbereich t, nicht die Entfernung zwischen Körper A und B.

Stimmt schon, in den 2 Sekunden bewegt sich das Fahrzeug B weiter und beschleunigt auch, wodurch der Abstand zwischen den beiden anders zu berechnen wäre.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.