Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Zusammenhang euklidischer Norm und Maximumnorm

Zusammenhang euklidischer Norm und Maximumnorm

Universität / Fachhochschule

Funktionalanalysis

Tags: Funktionalanalysis, Norm, Normen äquivalent

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Siggi91

Siggi91 aktiv_icon

17:04 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Hallo ihr lieben,
ich fange gerade damit an Analysis II zu studieren und verstehe den Zusammenhang zwischen der euklidschen Norm und der Maximumsnorm nicht.
Kann mir dies vlt. jemand erklären?

Des Weiteren soll ich einen Beweis führen...
x2nxinf für alle x
Wie führt man einen solchen Beweis?



liebe Grüße,
Siggi

PS: Gibt es eigentlich einen Latex-Befehl für die Norm?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

17:40 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Wenn ||x||=c, dann |xi|c für alle Indizes i.
Wie groß kann
||x||2=x12+...+xn2 maximal werden, wenn jedes einzelne xi betragsmäßig höchstens c ist?
Siggi91

Siggi91 aktiv_icon

18:03 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Natürlich c, aber reicht folgender beweis denn schon aus?

x2=(x1+...+xn)(n*xmax2)=(n)xinf für alle x
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

22:07 Uhr, 23.04.2012

Antworten
Findest du denn, dass etwas fehlt?
Siggi91

Siggi91 aktiv_icon

12:56 Uhr, 24.04.2012

Antworten
nunja, ich fühle mich bei Beweisen immer etwas unsicher.

Nun soll ich noch etwas über das konvergenzverhalten der euklidschen Norm sagen.
Kann ich da einfach sagen das der limes im unendlichen gegen (n*xmax2) strebt ud der limes gegen 0 nach xmax ?

liebe Grüße
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.