Ich habe hier auf dem Bild mich an der Zustandsraumdarstellung einer DGL probiert. Kann mir jemand sagen, ob ich es richtig gemacht habe? Es soll dafür die Regelungsnormalform beachtet werden.
Was genau ist der Zustandsvektor? Ist er nicht schon in der Darstellung unter enthalten?
Ich freue mich auf eure Tipps!
wusa
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.