![]() |
---|
Hallo, alle zusammen! Ich habe in meinem Mathe-Club eine Aufgabe gestellt bekommen. Danit habe nun Probleme bei den folgenden zwei Aufgaben. Welche Höhe erreicht die Trittleiter? Maße sind in . Die Trittleiter seht ihr unten als Bild! Einfach draufklicken! Bestimme die Breite des Flusses? Maße auch hier in . Den Fluss seht ihr auch unten! Einfach draufklicken! Danke schon im Vorraus! Rechenweg... |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
der titel deiner frage sagt dir doch schon, dass du hier strahlensätze brauchst. weißt du nicht, wie man strahlensätze anwendet? oder verstehst du nicht, wie man sie an diesen beispielen anwendet? oder kennst du die strahlensätze überhaupt nicht? |
![]() |
Also: Ich kann die Strahlensätze. Aber diese Aufgaben sind zu schwer für mich... Ich versteh nicht, wie ich vorgehen soll, um die Aufgaben zu lösen. Wenn ihr mir einen Rechenweg gebt, werde ich ihn höchstwarscheinlich nachvollziehen können... |
![]() |
gut, eine kleine einführung in die strahlensätze hat mich jetzt auch wieder halbwegs fit gemacht^^ - irgendwas von spitze zu spitze...^^ mir hat jetzt das zweite bild besser gefallen, drum hab ich das mal genommen zu erklärung: du wählst das unbekannte stück (die breite des flusses) als . die kurze strecke zur ganzen strecke verhält sich wie 7 zu . also: udn jetzt kannst du hoffentlich selbstständig nach auflösen und die andere aufgabe mal selbst probieren und hier reinstellen. fehler kann man ja immer mal machen ;-) |
![]() |
Danke, johanna89! Nun muss ich nur noch für die Lösung der ersten Aufgabe warten, ich kapier sie immer noch nicht! |
![]() |
na, dreh doch das bild mal und stell es dir vor wie das mit dem fluss. ist im prinzip das ganz gleiche. jetzt probier halt mal aus und schreib es hier rein... |
![]() |
Lösung von Aufgabe Nr.1: Der Fluss ist ungefähr lang. Lösung von Aufgabe Nr.1: gesuchte Seite: *1,2≈0,67 y≈0,67 Die Trittleiter erreicht eine Höhe von fast . Vielen Dank, johanna89! Nun habe ich es endlich komplett geschnallt! Danke... |
![]() |
DIE FRAGE IST NUN BEANTWORTET! |
![]() |
öhm... freut mich natürlich, dass ich helfen konnte... dein ansatz stimmt... aber ich frag mich grad, wie du auf die werte kommst... ich würde weiter beide seiten mit beiden nennern multiplizieren: |