![]() |
---|
Aufgabe Lautet: Bestimmen sie rechnerisch die Stelle X,an der die Graphen Gf und Gg parallel verlaufende, monoton Steigende Tangenten besitzen. Gegeben: gegeben: für und für (sorry weis nicht wie ich es schaffe beide Funktionen in die Klammer zuschreiben) Weis leider garnicht wie ich anfangen soll Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Stetigkeit (Mathematischer Grundbegriff) Funktion (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Funktionswert und Wert der 1.Ableitung müssen für für beide Teilfunktionen gleich sein. Das ergibt in der Tat und . |
![]() |
Wie meinst du das ? f´(2) f´(2) und f´(2) f´(2) weis echt nicht wie ich auf die geforderten Werte kommen soll |
![]() |
" . kommen soll .. " du hast im Prinzip zwei Teilfunktionen ax^3-2x+5 .........für +bx .........für und du suchst a und so, dass die an der Stelle "nahtlos" ineinander übergehen also musst du zwei Gleichungen aufstellen: 1. . und analog 2. f´(2) = g´(2) ? = ? . zweite Gleichung für a und löse nun das so gefundene Gleichungssystem und (die benötigten Ableitungen wirst du ja selbst richtig berechnen können?) also . |
![]() |
Danke hab es hinbekommen:-) |
![]() |
Kannst Du bitte diesen Beitrag http//www.onlinemathe.de/forum/X-stelle-berechnen-von-Tangenten löschen |