Du hast einzelne Summanden, die jeweils aus einem Produkt mit Zahlen und Buchstaben bestehen. Nun nimmst du dir jeden der Summanden einzeln vor und multiplizierst alle darin vorkommenden Zahlen zusammen, dann nimmst du alle a und multiplizierst sie, dann die und dann die .
Ich mache es dir mal am ersten Summanden vor, wie das gemeint ist:
Und so machst du es jetzt bei allen Summanden.
Dann schaust du, ob es welche gibt, bei denen die gleiche Buchstabenkombination dasteht, also . nochmal . Solche kannst du dann addieren oder subtrahieren. Also .
Leuchtet dir das ein?
|