Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » ähnlich Mathe Abi 2001 Stochastik - Lösung richtig

ähnlich Mathe Abi 2001 Stochastik - Lösung richtig

Schüler Gymnasium,

Tags: Abitur, Chor, MATH, Stochastik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Steffi18

Steffi18 aktiv_icon

17:46 Uhr, 09.04.2016

Antworten
Hallo Leute :-)

Rechne gerade ein paar Aufgaben in Stochastik zur Klausurenvorbereitung durch.

Zu der Aufgabe (s. Foto 1) hab ich leider keine Lösung, weiß also nicht, ob meine Lösung (Foto 2) stimmt.


Wollt ihr euch das vielleicht mal anschauen, ob meine Lösung richtig ist?

Vielen Dank schon mal!

image
image

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Roman-22

Roman-22

18:46 Uhr, 09.04.2016

Antworten
Die Original Abi-Aufgabe inkl. Lösungen ist ja zu Übungszwecken leicht im Netz zu finden!
"http://nibis.ni.schule.de/~lbs-gym/Aufgaben/GK_Stochastik01.pdf"


a1) und a2) sind richtig

b1) fehlt und b2) ist falsch. Ich vermute, dass du irrtümlich die kumulierte Wahrscheinlichkeit P(X5) anstelle wie versprochen und richtig P(X=5) verwendet hast.
Lösungen zu b"
b1) entweder 17,228% oder 0,199%. Je nachdem ob man "5 Sängerinnen fehlen" so interpretiert, dass die Anwesenheit der Sänger irrelevant ist oder dass alle männlichen Sänger der Probe beiwohnen, also NUR die 5 Sängerinnen fehlen. Gemeint ist vermutlich die erste Interpretation.
b2) 3,007%

c) ist falsch. Hier hast du nicht berücksichtigt, dass wir ja schon sicher wissen, dass 5 Sänger nicht kommen. Es geht also nur um die weiteren 5 fehlenden aus den verbleibenden 45 Sängern 5,197%
Über die Interpretation dieser Aufgabe ist auch hier schon viel diskutiert worden. Manche neigen zu der Ansicht, dass man auch die zufällige Wahl der 5 Entschuldigten in Betracht ziehen müsste, da man ja vielleicht nicht weiß, welche 5 sich entschuldigt haben, sondern nur, dass bereits sicher mindestens 5 fehlen werden.
Ich neige dazu anzunehmen, dass, wenn sich jemand entschuldigt, auch bekannt ist, wer sich entschuldigt.

d1) ist OK
d2) ist OK, auch wenn der Wert korrekt gerundet auf zwei Nachkommastellen 11,60 lauten müsste. Ändert aber nichts daran, dass 12 Proben nötig wären.


R
Frage beantwortet
Steffi18

Steffi18 aktiv_icon

19:18 Uhr, 09.04.2016

Antworten
Super, vielen Dank!

Jetzt bin ich auch auf die richtigen Ergebnisse gekommen ...

Bei mir waren einige Flüchtigkeitsfehler dabei ;-)
Antwort
Ma-Ma

Ma-Ma aktiv_icon

19:40 Uhr, 09.04.2016

Antworten
Kurze Rückfrage meinerseits zu a):
Habe ich mich vertippt ?
(5040)0,8400,210=0,014
Das entspricht 1,4%
Frage beantwortet
Steffi18

Steffi18 aktiv_icon

20:22 Uhr, 09.04.2016

Antworten
mein TR zeigt auch bei deiner Rechnung als Ergebis 0,1398....