|
Hallo, wie komme ich von hier:
nach hier:
?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
|
Punov 
14:25 Uhr, 14.02.2023
|
Hallo, Tisaak!
Viele Grüße
|
|
Hallo Punov, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist mir nicht klar, wie das einzelne und die 2 im Zähler zustande kommen? Die sind mir klar.
(n²+n+2n+2)/2
|
Punov 
15:23 Uhr, 14.02.2023
|
Hallo!
Zunächst habe ich den ersten Summanden ausmultipliziert, also
.
Jetzt musst du noch addieren, dazu bringst du alles auf den gleichen Nenner, also :
.
Und den Zähler kannst du dann als schreiben.
Viele Grüße
|
|
Bzw. man kann auch sofort gemäß Distributivgesetz (ausklammern) erkennen .
|
|
Hauptnenner und erweitern. Das war's! Super. Danke für die schnelle Antwort. Viele Grüße
|
|
Hallo zusammen,
kann mir hier einer kurz auf die Sprünge helfen wie Ihr von
auf
kommt?
kann ich mir noch erklären. Aber wie dann aus wird nicht.
VG Don
|
|
Mehrmaliges Ausklammern.
|
|
Dankeschön :-)
Da es ja keine dummen Fragen gibt....
Was passiert mit dem und dem vor den Klammern. Die kann ich doch nicht einfach fallen lassen wenn ich auf umforme oder doch?
VG Don
|
|
Auf welchen Teil der obigen Rechnung beziehst du dich jetzt ?
|
|
Setze mal für ein, dann siehst du es vielleicht leichter:
|
|
Autsch.
Distributivgesetz
Alles klar. Danke :-)
|