Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » alle Lösungen der Kongruenz

alle Lösungen der Kongruenz

Universität / Fachhochschule

Tags: Kongruenz, modulo

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
kennedy

kennedy aktiv_icon

20:55 Uhr, 01.05.2015

Antworten
Hallo,

1)Man bestimme alle Lösungen der Kongruenz 3x6 mod 18 xZ
2)Man bestimme alle Lösungen der Kongruenz 2x7 mod 28 xZ
3)Man bestimme alle Lösungen der Kongruenz 11x1 mod 181 xZ

bei 1) würde ich erstmal durch 3 teilen, dann hätte ich x2 mod 6

daraus folgt x=2 also 2+18k oder 2+6k sind all meine Lösungen? weiß nicht falls es richtig ist welches von beiden. oder hab ich irgendwo was falsch gemacht?

bei 2) gibt es keine Lösung aber wieso weshalt warum weiß ich nicht. laut dem online rechner: "no solution exist"

bei 3) soll als Ergebnis x=33 sein, aber da weiß ich auch nicht wieso. evtl mit dem eukl algo?

hoffe jemand kann mir helfen
LG




Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

21:58 Uhr, 01.05.2015

Antworten
Hallo,
die Zahlen, die den Rest 6 bei Teilung durch 18 lassen, sind beispielsweise 6, 24, 42, 60, ...
Wenn 3x diese Zahlen ergeben soll, ist x selbst 2 oder 8 oder 14 oder...
Die Lösungen haben also sie Form 2+6k.
Zu 2)
Zahlen, die bei Teilung durch 28 den Rest 7 lassen, sind z.B. 7, 35, 63, ...
all diese Zahlen sind ungerade und können somit nicht die Form 2x haben.
zu 3)
11 x lässt laut Aufgabe den Rest 1 bei Teilung durch 181.
Also ist 11x-1 durch 181 teilbar, und es gilt
11x-1=k*181.
Daraus folgt
11x=1+181k,
und die linke Seite ist durch 11 teilbar.
Also muss auch die rechte Seite durch 11 teilbar sein, und es gilt
181k+10mod11.
Wegen 176k0mod11 folgt daraus 5k+10mod11.
Das wird für k=2 erfüllt.
Wegen 11x-1=k*181 liefert also 11x-1=362 bzw. 11x=363 die Lösung x=33. Das ist ein Repräsentant der Restklasse, die alle Lösungen enthält.

Frage beantwortet
kennedy

kennedy aktiv_icon

22:05 Uhr, 01.05.2015

Antworten
danke! :-)
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

22:06 Uhr, 01.05.2015

Antworten
Hallo
hast du bei deiner Lösung von 1 mal k eingesetzt also k=±1,±2 und überprüft- wieso darfst du beim Teilen den mod auch teilen?
einfacher
3x=6+k18
folgt ?
bei 2. 2x=7+k28 warum gibt es dann kein x?

3. 11x=1+k18118111=16 Rest 5 du hast also k5+1 muss durch 11 teilbar sein folgt k=2
11x=1+2181, daraus x was ist das nächst mögliche k? und damit x? usw
Gruss ledum
kennedy

kennedy aktiv_icon

22:10 Uhr, 01.05.2015

Antworten
Hallo ledum,

um ehrlich zu sein, ich weiß nicht wieso ich es teilen darf. Ich habe es jetzt einfach gemacht, weil alle durch 3 Teilbar waren. Was sind denn die Voraussetzungen dafür?

LG
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

22:35 Uhr, 01.05.2015

Antworten
Du darfst es nicht und hattest hier Glück mach dasselbe mit 3x=6mod21 und du scheiterst.
Gruß ledum
kennedy

kennedy aktiv_icon

22:43 Uhr, 01.05.2015

Antworten
hmm ok,

3x6+k18 folgt? also bei deinem Ansatz hab ich nicht verstanden, was daraus folgen soll?

LG
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

23:22 Uhr, 01.05.2015

Antworten
Hallo
daraus folgt was du hattest x=2+6k denn jetzt rechnest du ja einfach mit ganzen Zahllen. also begründet.
Gruss ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.